zum Veranstaltungs-
verzeichnis des
Romanischen
Seminars

|
Rätoromanisch
ist die im Deutschen gebräuchliche Bezeichnung der alpenromanischen
Mundarten, die heute räumlich voneinander getrennt in einem Gebiet
gesprochen werden, das von Graubünden in der Schweiz über Ladinien
in Südtirol bis nach Friaul in Oberitalien reicht. Die Sprache wird
von ca. 700.000 Menschen in Graubünden (Grischun, 50|000),
Südtirol (Ladin, 30|000)
und Friaul (Furlan, 600|000)
gesprochen.
Literaturempfehlungen
... folgen hier bald
Links
-
Ladinien
— "Information über die ladinische Realität" von Mateo Taibon
-
Lia
Rumantscha — Schweizer Institution für Rätoromanische
Sprache und Kultur
-
Rumantsch—
Schweizer Seiten auf Rätoromanisch, mit weiteren Links
-
Romanisch
in Graubünden — Seite von Gereon Janzing
-
Vejin
— unbekannter Nachbar Ladinien
|
|