|
Hier
habe ich ein paar der Bücher aufgelistet, die mir persönlich
am besten gefallen haben:
Ich
beginne mit der Belletristik bzw. Literatur:
|
Siddhartha.
Eine indische Dichtung
von Hermann Hesse
Obwohl dieses
Buch von Hesse wohl eher als Jugendbuch gedacht war, ordne ich es
hier ein - einfach damit es ganz oben auf meiner Liste steht. denn
genau da gehört es auch hin!
Siddhartha ist eine fiktive Biografie von Siddartha, also Buddah.
Fiktiv, weil sie mehr Wert auf die Lehre, Lebenphilosophie, Lebensweise
und Ansichten von Siddartha legt als auf dessen reale Biographie.
Alles in allem ist dieses Buch ein absolutes muss für jeden,
der sich selbst auf die Suche nach sich selbst macht.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
Eiland
von Aldous Huxley
Im Gegensatz
zu "Schöne neue Welt", dem bekannteren Roman von
Huxley, wird in diesem Buch wirklich eine perfekte Gesellschaft
beschrieben. Eine - wie ich finde - viel größere und
auch aussagekräftigere Leistung als die blose gesellschaftliche
Anklage in "Schöne neue Welt". Der Roman spielt in
den 60er Jahren und handelt von einem Jornalisten, der durch Zufall
auf einer, von der Aussenwelt nahezu abegschotteten Insel landet
und dort freundlich aufgenommen wird.
Während seines Aufenthaltes auf dieser Insel fasziniert ihn
die dortige Kultur (eine Form des Buddhismus), die eine vollkommen
glückliche, aber auch individuelle und freiheitliche Gesellschaft
hervorbringt, immer mehr.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
Mars
von Fritz Zorn
In diesem Roman
beschreibt der Autor (alias Fritz Zorn) sein eigenes versagen als
Mensch, da er sich zu sehr an eine (unsere) Gesellschaft mit im
Grunde lebensfeindlichen Werten angepasst hat.
Der Autor selbst war Gymnasiallehrer bis er in relativ jungem Alter
an Krebs erkrankte und daran starb. Trotz einer oberflächlich
erfolgreichen Karriere (Abitur, Studium, Lehrer) wurde er immer
wieder von Depressionen heimgesucht.
In diesem Buch, das quasi sein lebenswerk darstellt, rechnet er
deshalb mit der Gesellschaft ab, einer Gesellschaft die ihm permanent
Werte vorschrieb, an denen er letztlich zugrunde ging.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
Folgen
nun die populärwissenschaftlichen Sachbücher, größtenteils
aus Gebieten der Physik:
|
QED
- Die seltsame Theorie des Lichts
von Richard Feynman
Dieses Sachbuch
beschreibt hervorragend die Theorie der elektromagnetischen Kraft,
sowie optische Effekte. Dinge wie Beugungsgitter, Hologramme und
Reflexionen, aber auch die Unsch�rferelation wird absolut verst�ndlich
und klar erkl�rt, so dass es dem Leser beim Lesen tats�chlich wie
"Schuppen von den Augen f�llt".
Wenn man sich �ber die QED informieren will, oder sich auch nur
f�r Physik interessiert, dann ist dieses Buch ein absolutes muss,
da der Autor selbst die QED (= Theorie der elektromagnetischen Kraft,
also Licht, Magnetismus und elektrische Felder) entwickelt hat und
daf�r einen Nobelpreis bekommen hatte.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
L�cher
im All - Modelle f�r Reisen durch Zeit und Raum
von Paul Halpern
Dieses recht
verst�ndlich und spannend geschriebene Buch beschreibt die Grenzf�lle
der allgemeinen Relativit�tstheorie, also Schwarze L�cher, Wurml�cher
etc.. Es zeigt immer wieder interessante M�glichkeiten, um solche
Verzerrungen der Raum-Zeit in der Zukunft zu nutzen. Sei es f�r
Zeitreisen oder einfach nur um grosse Entfernungen zur�ckzulegen.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
Schr�diners
K�tzchen - und die Suche nach der Wirklichkeit
von John Gribbin
Dieses Sachbuch
ist umfangreicher, als "QED" und befasst sich haupts�chlich
mit den verschiedenen Interpretationen f�r die Quantenmechanik (Kopenhagener
- Interpretation, Viele - Welten - Theorie, Leitwellentheorie).
Die einzelnen Ph�nomene werden allerdings l�ngst nicht so verst�ndlich
beschrieben wie in "QED".
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
Und
hier nun noch eine Auswahl an Kinder- und Jugendbücher:
|
Der
kleine Prinz
Antoine de Saint - Exup�ry
Dieses kleine
Buch sollte wirklich jeder gelesen haben, denn es geh�rt einfach
zur Allgemeinbildung dazu!
Obwohl die Sprache des Buches sehr einfach ist und deshalb selbst
Kinder dieses Buch lesen k�nnten, ist es auch noch f�r Erwachsene
ein gro�er Gewinn. Denn mit der naiven Sprache eines Kindes wird
die Welt aus dessen Sicht beschrieben und somit Alltagssituationen
aus einer gewissen Distanz erkl�rt, so dass der Leser geradezu verbl�fft
�ber diese tiefe aber einfachen Aussagekraft ist.
Zitate wie "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das
Wesentliche ist f�r die Augen unsichtbar." oder
"[Schnellz�ge rasen an einem Weichenstellerh�uschen vorbei]
'Sie kommen schon zur�ck?' fragte der kleine Prinz ...
'Das sind nicht die gleichen', sagte der Weichensteller. 'Das wechselt.'
'Waren sie denn nicht zufrieden dort, wo sie waren?'
'Man ist nie zufrieden dort, wo man ist', sagte
der Weichensteller." sind bereits weltber�hmt.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
Foundation
Auf der Suche nach der Erde
von Isaac Asimov
Diese ScienceFiction
- Romane geh�ren eigentlich zu einer ganzen Reihe von Romanen, die
alle eine fortlaufende Geschichte bilden. Jedes Buch hat aber eine
abgeschlossene Handlung und kann somit auch einzeln gelesen werden.
Die Geschichten sind schon deshalb sehr interessant, da der Autor,
Isaac Asimov, selbst Physiker ist, der auch Sachb�cher geschrieben
hat und seine B�cher somit eine seri�se physikalische Grundlage
hat.
Trotz dieser Seri�sit�t (oder gerade deshalb) sind die B�cher sehr
spannend und phantasiereich (es ist kein Interesse an Physik notwendig,
um diese B�cher zu lesen, aber es gibt viele Physiker, die diesen
Beruf ergriffen, weil sie ScienceFiction - Romane gelesen haben).
Sie handeln in einer Zeit, in der die Menschheit die gesamte Milchstra�e
besiedelt hat und ein gro�es Imperium besitzt. In den zwei B�chern
der Serie, die ich gelesen habe (und die oben aufgelistet sind)
wird schon wieder der Zerfall dieses Imperiums beschrieben und den
Aufstieg zweier neuen M�chte.
Wer sich f�r
diesese B�cher interessiert oder sogar welche bestellen m�chte,
ist hier richtig.
|
|
Die
Tr�ume des Jonathan Jabbok
Das Geheimnis des siebten Richters
Das Lied von der Befreiung Neschans
von Ralf Isau
Diese Phantasie
- Roman - Trilogie ist ebenfalls sehr spannend. Sie beschreibt die
Erlebnisse des Jungen Jonathan Jabbok, der in der wiklichen Welt
querschnittsgel�mt ist und in einem Internat lebt. Doch in seinen
Tr�umen ist er in einem Land, einer realen Spiegelwelt, in der er
nicht gel�mt ist und die in zwei L�nder geteilt ist. Ein Land wird
von einem "guten" und weisen K�nig regiert und von einem
sog. Richter beraten, der aus unserer Welt kommt. Das andere Land
ist das Land der Dunkelheit und somit des B�sen. Dieses M�rchen,
der in einer dem Mittelalter entsprechenden Zeit spielt, und in
dem Zauberer und magische Kr�fte eine Rolle spielen beschreibt,
wie Jonathan mit seinen dortigen Freunden Pr�fungen und Abenteuer
bestehen muss, um die gute Welt zu retten.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
Wolfsaga
K�the Recheis
Dieser Roman,
eine Fabel, beschreibt das Leben eines Wolfsrudel, das friedlich
und gl�cklich in einem unber�hrten Tal lebt. Aber eines Tages kommt
ein gro�er und starker Wolf, der bereits �ber viele Rudel herrscht
und sich zum Herrscher �ber alle W�lfe erheben m�chte. Mit der Ankunft
dieses Wolfes und dessen unterworfenen Rudel, ist das Gl�ck des
kleinen, famili�ren Rudels zerst�hrt und durch Hast, Organisation
und Zerst�hrung ersetzt.
Eine interessate Analogie zu der heutigen Gesellschaft, deren Interpretation
durch Tr�ume vereinfacht wird, in denen der Haupdarsteller (ein
Wolf) von "nackten W�lfen" ohne Fell tr�umt. Er m�chte
sich dem gro�en Anf�hrer der W�lfe nicht unterwerfen und flieht.
Wer sich f�r
dieses Buch interessiert oder es sogar bestellen m�chte, ist hier richtig.
|
|
|
|
|