Die Stufen A1 - B2 bezeichnen die Niveaustufen der Lerner und Lernerinnen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen bis zum Abschluss der Mittelstufe. Die Beispiele werden also komplexer/schwieriger. Hier geht es um das Lexem/Wort "es".
Obligatorisches "es"
Vor Verben, die Tätigkeiten ausdrücken, die von keiner Person oder Sache ausgeführt werden können, und in bestimmten lexikalischen Verbindungen steht es obligatorisch: Es schneit.
A1 Beispiele
Wie viel Uhr ist es?
(Peter, wie geht’s?) - Es geht. Und dir?
Gibt es noch etwas Brot?
Kommentar
Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach eins.
Kommentar
Es regnet. Du kannst meinen Schirm mitnehmen, wenn ...
Kommentar
A2 Beispiele
(Endlich!) Es wird hell.
Kommentar
Es ist schon dunkel.
Kommentar
B1 Beispiele
Wo bleibt denn die Post heute? Ich habe es eilig.
Kommentar
Es hat geklingelt/geklopft. (Kannst du bitte aufmachen?)
Kommentar
Heute Nacht wird es frieren.
Kommentar
Im Gebirge schneit es.
Kommentar
B2 Beispiele
Das Wetter ist furchtbar, es stürmt und schneit.
Kommentar
Im Augenblick scheint es für das Problem keine Lösung zu geben. Ich bitte Sie daher ...
(Ich weiß auch nicht, was wir da machen sollen.) Es gibt keine Möglichkeit, die Dateien zu retten.
Kommentar