Übersicht: Rezepte | Rezept-Links | Saisonkalender | Bratbaeren | Impressum
Kochfreunde » Rezepte » Menüs 2025 » Menü

Gefüllte Hühnerbrüstchen mit Lachs und Käse

4 Personen

4 ausgelöste Hühnerbrüstchen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
60 g Öl
etwas frischer Thymian
1/2 Bund Petersilie
4 Scheiben Schmelzkäse
4-6 dünne Scheiben geräucherter Lachs
1 Prise gemahlener Safran
1/8 l dunkler Portwein
kräftige Hühner- oder Rindsuppe zum Aufgießen
1-2 TL Speisestärke zum Binden
600 g Broccoli
ein Stückchen Butter
Dill zum Garnieren

Thymian abrebeln, waschen und fein hacken; Petersilie waschen und fein hacken. Die Hühnerbrüstchen längs zur Fleischfaser zu fingerdicken Platten aufschneiden und auf Klarsichtfolie legen; mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Safran, Petersilie und Thymian bestreuen und mit Klarsichtfolie abdecken; mit der glatten Seite des Fleischklopfers vorsichtig klopfen und die Folie entfernen; die Brüstchen mit Lachsscheiben und Käse belegen und mit Pfeffer bestreuen; sodann zu Rouladen formen und mit Zahnstochern festigen.

Das Öl in einer geräumigen Bratpfanne erhitzen und die Brüstchen darin rundum scharf anbraten; Speisestärke nach Bedarf beifügen, kurz mitrösten und nach und nach mit Portwein und Hühner- oder Rindsuppe aufgießen. Währenddessen Broccoli waschen, putzen und zerteilen; in kochendem Salzwasser al dente, d.h. nicht zu weich kochen, in einem Sieb kalt abschrecken und gut abtropfen lassen; nach Geschmack salzen und mit einem Stückchen Butter warm stellen. Die Hühnerbrüstchen von den Zahnstochern befreien und vor dem Aufschneiden - in Alu-Folie gewickelt - im vorgeheizten Backrohr bei 80 Grad ruhen lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb streichen, zu molliger Konsistenz einkochen und abschmecken, die Brüstchen aufschneiden und mit der Sauce und dem Broccoli anrichten.

Als weitere Beilage zu diesem erstklassig zubereiteten Geflügel empfehlen wir Mandelreis, mit Dill garniert.

© Lothar Schäfer