Toller Erfolg der Jiuka des TSV-Viktoria Mülheim

bei Deutscher Meisterschaft

Die deutschen Jiu-Jitsu Meisterschaften am 11./12.11.2006 in Bad Münstereifel waren ein voller Erfolg für die Jiuka des TSV-Viktoria Mülheim 1898 e.V. 350 Athleten kämpften um den deutschen Meistertitel im Jiu-Jitsu. Obwohl es ungewöhnlich erscheint, dass in einer Selbstverteidigungssportart wie Jiu Jitsu überhaupt ein Wettkampf ausgetragen wird, führt der Deutsche Jiu Jitsu Bund seit 1998 im 2-jährigen Wechsel deutsche Meisterschaften durch. Dabei steht in allen Wettkampf-Kategorien (Random Attack, Pairs, Kata, Team) die präzise und schnelle Ausführung der gelernten Techniken im Vordergrund. Es handelt sich z.B. bei Random Attack nicht um den direkten Vergleich zweier Teilnehmer, sondern vielmehr um den direkten Vergleich der Abwehrtechniken mit dem eigenen Partner ohne zu wissen, welcher Angriff erfolgt. Die Anzahl der Angriffvarianten steigt mit zunehmenden Kyu-Grad und Alter des Tori (Verteidigers).

Der TSV-Viktoria Mülheim errang folgende Medaillen im Random Attack:

Random Attack Kategorie A Kinder Gelbgurt (10-13 Jahre)

2. Platz: Robert Rostin

Random Attack Kategorie B Jugendliche Gelbgurt (14-17 Jahre)

1. Platz: Lisa Brencher

Random Attack Kategorie C Erwachsene Grüngurt (18-34 Jahre)

2. Platz: Tanja Behning

Beim Pairs zeigt ein Paar verschiedene Jiu-Jitsu Techniken, wobei Angreifer und Verteidiger beliebig oft wechseln können und in 1 ½Minuten ein möglichst harmonisches Bild mit schnellen Angriffen zeigen sollten.

In dieser Kategorie errang der TSV bei den Kindern bis 13 Jahren (Gelbgurt) mit Robert Rostin/Fabian Konitzer eine Silbermedaille und bei den Jugendlichen zwischen 14-17 Jahren (Gelbgurt) eine Bronzemedaille.

Auch die Wettkampfteilnehmer, die ohne Medaille nach Hause gefahren sind, werden diese Meisterschaft als einen wichtigen Punkt auf ihrem weiteren Weg ansehen und somit nicht vergessen, dass man auch durch eine „Niederlage“ lernt, sich selbst zu besiegen und so wieder neue Motivation fürs weitere Training mitnehmen. Unsere sehr gemischte Gruppe von 10-48 Jahren hat auf jeden Fall gut zusammen gehalten und sich gegenseitig immer wieder motiviert.

TSV-Jiu-Jitsu Team:

TSV-Team 2006

Obere Reihe von links nach rechts: Marie-Luise Künzel, Lisa Brencher, Hubert Volz, Tanja Behning, Trainer Friedrich Breitkreutz, Sebastian Lemke

Untere Reihe von links nach rechts: Desiree Gabler, Robert Rostin, Robin Schoof, Tristan Theisen, Fabian Konitzer, Marvin Burkhardt

Liegend: Patrick Jopen