Wenn ihr ein Nokia 8210, 7110 und einen 3com Palm mit IR Schnittstelle besitzt, könnt ihr beide über IR verbinden und emails verschicken/empfangen, im Internet surfen usw. Mit dem 61XX funtioniert es leider NICHT (kein eingebautes Modem). 8810 und 8850 müssten auch gehen, habe aber noch nicht getestet.) Für den Palm braucht ihr noch passende Programme z.B.: multimail, WAPman, handweb (Ich werde demnächst hier download-Adressen angeben). Das Betriebssystem des Palms sollte 3.3 oder neuer sein damit die Infrarotschnittstelle korrekt angesprochen wird (ein update gibt es im Internet). Im folgenden findest du eine Erläuterung der nötigen Einstellungen, die du am Palm vornehmen müsst:
![]() |
Alles folgende wird mit dem tool "Einstellen" in der System-Kategorie konfiguriert. Wähle in dem Menü oben rechts "Verbindung". Dort klickst du auf "Neu..." |
![]() |
und landest bei den links abgebildeten Einstellungen. Als Name gibst du handy ein. Die Verbindungsmethode ist "IrCOMM an Modem" und das Wählverf.: "TouchToneTM". Laustärke ist völlig egal, da das handy sowiso keine Geräusche von sich gibt. |
![]() |
Wenn du dann auf "Details..." klickst kommst du zu den links abgebildeten Einstellungen. Wähle die Geschwdkt.: "14.400 Bit/s" und bei Flußkontrolle: "Automatisch". In das Feld Init.-Folge schreibst du bei Nokia- oder Motorola-Handys "ATB29", bei Siemens-Handys "AT&FX4". |
![]() |
Bestätige zwei mal mit OK und wähle in dem Menü oben rechts Netzwerk. Dort klickst du auf Menü (das Symbol unter dem Haus neben dem Schreibfeld) und "Neu" und benennst ihn um, z.B. in Viag. Bei Verbindung wählt ihr handy (die Verbindung, die ihr gerade erstellt habt). Die Einstellungen für Benutzer und Kennwort bekommt ihr entweder von eurem Handy-Provider (Hotline anrufen) oder aus meiner Tabelle. |
![]() |
Mit "Details..." kommst du zu dieser Seite. Es sollte alles schon so eingestellt sein wie auf der Abbildung. |
![]() |
Zu diesen Einstellungen kommst du, wenn du wenn du auf "Skript" clickst. Hier stellst du eine Liste zusammen, die aus "Ben.-ID senden:", "Kennw. senden:" und "Ende" besteht (Nur Ende könnte auch reichen). Einfach auf die ersten drei Einträge klicken und das passende auswählen. |
Viel Spass im Internet!
PS: Es gibt sogar ICQ für den Palm