Lehrstuhl Prof. Dr. phil. Roger Friedlein
Romanische Philologie, insbes.
IBEROROMANISCHE LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT
Anschrift
Briefanschrift
Romanisches Seminar
GB 7/150, Fachnummer 148
D-44780 Bochum
Paketanschrift
Romanisches Seminar
GB 7/150, Fachnummer 148
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel.: +49 (0)234 / 32-22624
eMail: roger.friedlein(at)rub.de
Sekretariat
Janine Marquas
GB 7/149
Tel.: +49 (0)234 / 32-28624
eMail: sekretariat-friedlein(at)rub.de
Öffnungszeiten
Das Sekretariat ist donnerstags von 09:00-15:00 Uhr geöffnet; ansonsten per E- Mail erreichbar
Sprechstunde
Die Sprechstunden finden als Telefonsprechstunden statt. Zur Vereinbarung von Terminen können Sie sich gerne an Frau Marquas wenden. Sie werden dann zum vereinbarten Termin angerufen.
Prüfungsanmeldung: Bitte nutzen Sie zur Anmeldung Ihrer mündlichen Abschlussprüfung die Sprechstunden. Laden Sie sich bereits > hier das Merkblatt für die MAP (M.Ed.) herunter.
Publikationen des Lehrstuhlteams
Dirk Brunke: Das romantische Epos am Río de la Plata. Subjektivität und Lyrisierung, Stuttgart: Steiner 2018 (Text und Kontext; 38). > Verlagsankündigung | |
![]() |
Corinna Albert: Sehen im Dialog. Bedeutungsdimensionen intermedialer Phänomene in den spanischen Renaissancedialogen zu Kunst und Malerei, Stuttgart: Steiner 2017 (Text und Kontext; 37). > Verlagsankündigung |
![]() |
Roger Friedlein, Ana Vian, María José Vega (Hgg.): Diálogo y censura en el siglo XVI (España y Portugal), Madrid/Frankfurt a.M.: Iberoamericana/Vervuert 2016 (Tiempo emulado). > Verlagsankündigung |
![]() |
Isabel Müller: Wissen im Umbruch. Zur Inszenierung von Wissensdiskursen in der Dichtung Ausiàs Marchs, Heidelberg: Winter (Germanisch-Romanische Monatsschrift; Beihefte 61) 2014. > Verlagsankündigung |
![]() |
Bernat Metge: Der Traum, Aus dem Katalanischen übersetzt und eingeleitet von Roger Friedlein, Berlin: LIT Verlag 2016 (Katalanische Literatur des Mittelalters 6). > Verlagsankündigung |