Praktika - Highlights oder Flops?
Glücksspiel Praktikum
Praktika können das Salz in der manchmal eintönigen Uni-Suppe sein. Zeitweilig den akademischen Elfenbeinturm zu verlassen, ist gerade in einem deutlich theorielastigen Studium, wie dem der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ein absolutes "Must Do". Bekommt man die Chance, wirklich etwas zu lernen und einen profunden Einblick in die Praxis zu erlangen, arbeitet der gemeine Studi auch gerne lange und unentgeltlich bis zum Umfallen. Manchmal entpuppen sich die angestrebten Praktika jedoch auch ganz schnell als Mogelpackung, die den Aufwand und die Investition von Zeit und Energie kaum rechtfertigen.
Eigene Erfahrungen
Leider bleibt dem Durchschnittsstudenten bei weitem nicht immens viel Zeit und Raum für das Absolvieren von längeren Praktikas in den Semesterferien, da zum einen natürlich Seminararbeiten geschrieben und auch der Lebensunterhalt verdient werden muß. So blieb auch mir neben diversen kleineren Nebentätigkeiten im Medienbereich bei weitem nicht die Masse an Zeit für mehrmonatige Praktika, die ich gerne gehabt hätte.
Dennoch meine kleine persönliche Ausbeute:
Sommer 1998 |
Redaktionspraktikum in der Lokalredaktion der Recklinghäuser Zeitung (Erfahrungsbericht als Word-Dokument) |
Winter 2001 | Redaktionelles Praktikum bei der Düsseldorfer Agentur Mendlewitsch + Meiser |
Sommer 2002 |
PR-Praktikum in der Kölner Full-Service-Agentur Scheben Scheurer & Partner (SSP) und kultur & kommunikation (k&k) |