Standesamtlich getraut werden wir in der alten Stadtwaage auf dem Marktplatz von Dorsten.
Der Bräutigam wollte ja eigentlich in der Arena auf Schalke heiraten, aber da hatte jemand etwas dagegen, bzw. der entsprechende Termin wäre auch nicht wirklich konkurrenzfähig gewesen, schade!:-)) Da auch die anderen Alternativen, über die wir kurzzeitig nachgedacht haben, wie z. B. Schloß Horst, Schloß Lembeck und das Standesamt in Essen, sehr schnell aus dem Rennen waren, haben wir den Termin in unserer alten Heimat Dorsten festgemacht! |
|
![]() |
Eigentlich kam auch nie wirklich ein anderes Standesamt in Frage, denn als alte Dorstener verbinden wir ja auch einiges mit dieser Stadt und der Gemeinde St. Agatha. Außerdem ist das geschichtsträchtige Gebäude eines der Ältesten. Wir werden dort einen Tag vor dem Polterabend, am 27.08.2004 um 10:30 Uhr heiraten. |
Diesen Tag begehen wir mit unseren Familien und den Trauzeugen. Nach der Trauung nehmen wir dann unseren ersten gemeinsamen Brunch als EHEPAAR bei den Bräutigam-Eltern in Östrich ein. Anschließend werden wir uns gestärkt und mit voller Energie, den Vorbereitungen für den Polterabend widmen. |