Materialbeschreibung

Material

Die Brücke ist eine reine
Stahlkonstrucktion in
Leichtbauweise. Die
Rohrschlange besteht aus
aneinander geschweissten,
kaltverformten Stahlblechen
aus St 52. Der Hohlkasten
des Laufstegs besteht aus
dem gleichen Baustahl,
genau wie die Zugstangen
am Bogen und die Auflager.
Für die Fundamente wurde
ein B 35 mit einer
Bewehrung BSt 500 gewählt.


 
 

Verbindungen

Die Stahlrohre sind mit den Auflagern verschweisst,
ebenso die Berühr- und Durchstosspunkte des
Laufstegs mit der Schlange. Der Hohlkasten ist im
Bereich der Berührpunkte durch ein zusätzliches
Stahlgitter verstärkt und die Rohrschlange durch
entsprechende Querschotts. Im Bereich der Strasse ist
der Laufsteg mit dem Bogen durch Stäbe verbunden.
Die Stäbe sind an beiden Enden verschraubt, genauso
wie die Gleitlager mit dem Fundament.


 
 

Materialverhalten

Bedingt durch Temperatureinflüsse entstehen im Stahl zusätzliche Spannungen.
Beispielsweise dehnt sich durch Sonneneinstrahlung die obere Seite des Laufstegs
in größerem Maße aus als die untere. Ausserdem erwärmen Laufsteg und
Rohrschlange unterschiedlich stark.

Aufgrund der Leichtbauweise ist die Gesamtkonstruktion schwingungsanfällig,
da es aber um geringe Verkehrslasten handelt und kleine Stützweiten, ist es
wahrscheinlich irrelevant
 
 

Korrosionsschutz

Die gesamte Stahlkonstruktion ist Feuerverzinkt.
Die Oberseiten der Stege werden zusätzlich durch eine Bitumenschicht vor
Witterungseinflüssen geschützt.