Thomas Kley (Diplom-Sozialwissenschaftler)
 


"Soziale Effekte der Einführung von Gruppenarbeit.

Theoretische Wirkungsanalyse, empirische Evaluation und Methodenreflexion. "



Abstract

In den 90er Jahren haben globalisierter Wettbewerb und gewandelte Marktstrukturen einen starken Modernisierungsdruck für viele Unternehmen ausgelöst. Eine erfolgverheißende Strategie stellt auf der arbeitsorganisatorischen Ebene die Einführung von Gruppen- oder Teamarbeit dar. Um dieses Instrument effizient und nachhaltig einsetzen zu können, bedarf es jedoch einer genauen Kenntnis der Chancen und Risiken, denn Gruppenarbeit stellt ein ambivalentes Konzept dar.
An dieser Stelle setzt die Studie an und unterbreitet neben einem allgemeinen theoretischen Überblick eine Problemanalyse der Einführung von Gruppenarbeit: Fokussiert werden insbesondere mitarbeiterorientierte Ziele und Effekte —
Was bringt Gruppenarbeit für Motivation, Zufriedenheit, Qualifikation und Partizipationsmöglichkeiten der Beschäftigten?

Der empirische Teil der Arbeit beruht auf einem Evaluationsprojekt in zwei Unternehmen der Investitionsgüterindustrie, die sich in einem Prozeß gruppenorientierter Reorganisation befinden:
Detailliert wird die Entwicklung eines Fragebogens dargestellt, welcher im Anhang enthalten ist und für Mitarbeiterbefragungen auch in anderen betrieblichen Kontexten genutzt werden kann. Mitarbeiterbefragungen stellen wichtige Instrumente zur Organisationsentwicklung dar; Durchführung und potentielle Fallstricke einer solchen Intervention werden genau beschrieben. Zentrale Ergebnisse der multivariaten statistischen Analyse werden interpretiert und graphisch visualisiert. Zusätzlich zu inhaltlichen Fragen werden methodische Probleme der Instrumentenentwicklung, der statistischen Analyse und generell der formati-ven Evaluation von Gruppenarbeit diskutiert.

Die Studie schließt mit einem „sozialen Benchmarking“ der Gruppenkonzepte beider Unter -suchungsbetriebe: Welche Faktoren führten zu einem erfolgreichen, welche zu einem schwierigen Entwicklungspfad? Aus den Resultaten der Evaluation können Gründe für Probleme im Implementationsprozeß erkannt und generelle Handlungsempfehlungen für die Einführung von Gruppenarbeit abgeleitet werden.


Möchten Sie mehr über  diese Diplomarbeit, die Evaluation von Gruppenarbeit, Mitarbeiterbefragungen und das entwickelte Erhebungsinstrument (standardisierter Fragebogen) erfahren?

Get Contact:

Mollenkotten 58, 42279 Wuppertal
tel (dienstlich) 0234-700-2236; tel (privat) 0202-510747

... oder senden Sie einfach eine E-Mail an  Dipl.-Soz.wiss. Thomas Kley! 


Hier geht's zurück zu den anderen Webpages:
Startseite Professionell Privat VIP-Links
(c) thomas kley 6/99