Altgriechisch tippen mit WINDOWS
Teil 2: Das Tippen mit Hilfe der Schriftunterstützung
(18) Sie können nach gelungener Installierung
der Schriftunterstützung (s.Teil 1) in jedem Programm
Altgriechisch tippen,
also z.B. in WORD, Outlook Express, Editor usw. Sie brauchen nur mit der
von Ihnen bei der Installation (Schritt 14) gewählten Tastenkombination auf Griechische Schrift
umzustellen. Sie werden dabei feststellen, dass in der Taskleiste anstelle des üblichen
"DE" (für "Deutsch") jetzt "EL" (=Ellinika, d.h.
Griechisch) zu sehen ist. (Statt
also nunmehr
)
Probieren Sie einfach aus, was da für Buchtaben und
Akzente auf dem Bildschirm erscheinen beim Drücken der einzelnen Tasten. Ein
Tipp dazu: die Akzente und Spiritus erscheinen nur auf dem Schirm, wenn gleich
danach ein Vokal eingetippt wird, also z.B. ergibt "ü" +
"a" ein Alpha mit Zirkumflex (ᾶ). Weitere Hilfen zum
Auffinden der Zeichen finden Sie in der Tastaturtabelle.
Bitte wählen Sie, wenn Sie Altgriechisch tippen, als Schriftart
"Tahoma" oder "Palatino Linotype". Nur damit werden wirklich
alle diakritischen Zeichen (Akzente und Spiritus) richtig dargestellt..
(19) Wenn Sie nach dem Griechisch-Tippen wieder zur Lateinschrift zurückkehren
wollen, verwenden Sie diejenigenige Tastenkombination, die für diesen Vorgang
"Wechseln zuDeutsch..." vorgesehen ist (s.o. Schritt 14).