Für
4
Personen
Trauben - ob weiß oder blau, getrocknet oder als Saft - sind ideale Fitmacher im Herbst. Sie zählen zu den
kohlenhydratreichsten Früchten. Ihre Süße bringt schnelle Energie. Somit sind sie ideal als
Zwischenmahlzeit, da der Traubenzucker den Blutzuckerspiegel hebt und so Müdigkeit, Nervosität und
mangelnder Konzentrationsfähigkeit entgegenwirkt. Die Nahrungsfasern in Schalen und Kernen, der
Quellstoff Pektin und die Fruchtsäuren regen die Darmtätigkeit an. Pektin soll zugleich Cholesterin binden
und damit zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
Schutz gegen Gefäßkrankheiten:
Weiße wie auch blaue Trauben enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole
(z. B. Flavonoide). Diese Stoffe können die Neigung zu Thrombosen reduzieren, den Blutdruck senken, die
Gefäße schützen und dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Rotwein weist noch größere
Mengen an Polyphenolen auf. Polyphenole in Kombination mit dem Alkohol scheinen noch stärkere, vor
Gefäßkrankheiten schützende Effekte aufzuweisen. Dies trifft allerdings nur für gesunde Personen zu, die
massig Alkohol konsumieren.
Gesundheits-Tipps
100 g Trauben enthalten:
17g Zucker 306 kJ (73 kcal) 1,6 g Nahrungsfasern 183mg Kalium (getrocknet 630mg) 4 mg Vitamin C