Vorbereiten: Ganze Pātisson im Dämpfkörbchen oder Salzwasser in ca. 10 Minuten knapp weich garen,
etwas auskühlen. Deckel wegschneiden, entkernen, bis auf einen Rand von 1 cm aushöhlen. Inneres
hacken, beiseite stellen. Für die Sauce Tomaten schälen, klein würfeln, beiseite stellen.
Füllung: Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebeln und Peperoni andämpfen. Hirse beifügen, kurz
dünsten. Mit dem Wein ablöschen, einkochen. Die Bouillon dazugießen. Füllung auf kleinem Feuer ca. 15
Minuten unter gelegentlichem Rühren weich köcheln. Beiseite gestelltes Patissoninneres, Kürbiskerne und
Mascarpone beifügen, würzen, mischen. Füllung in die Patisson verteilen, in eine gefettete ofenfeste Form
stellen, mit Käse bestreuen.
Gratinieren: gefüllte Patisson 10-15 Minuten in der oberen Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Tomatensauce: Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotten und Knoblauch andämpfen. Tomaten
beifügen, mitdämpfen. Bouillonwürfel beifügen. Auf kleinem Feuer ca. 40 Minuten köcheln. Tomatenpüree
zugeben, würzen, Basilikum beifügen. Sauce zu den Pātisson servieren.
Tipps:
- Statt frische Tomaten 1 Dose gehackte, geschälte Tomaten verwenden.
- Tomatensauce im Mixer pürieren, mit 2 El Sauerrahm verfeinern.
- Statt Hirse Vollreis verwenden. Längere Kochzeit beachten.