Mehlspeisen, Nudeln

Vollkornnudeln mit Pilzragout



Für 4 Personen

NUDELTEIG

  • 250 g Vollweizenmehl, fein gemahlen
  • 2 Eier, verklopft
  • 2 Eigelb, verrührt mit 3-6 El Wasser
  • Salzwasser
  • PILZRAGOUT

  • 1 EL Margarine oder Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 300-400 g frische Pilze, in Scheibchen
  • 1 EL Vollweizenmehl
  • wenig Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 dl Weißwein oder Wasser
  • 4 EL Saucenrahm
  • 1 EL Petersilie, gehackt
  • Teig: Das Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Vertiefung machen, Eier hineingeben, das Mehl vom Rand her einarbeiten. Sobald der Teig trocken wird, löffelweise das Wasser zugeben. Je nach Mehl und Größe der Eier braucht es unterschiedlich viel Wasser. Den Teig gut kneten, in Klarsichtfolie wickeln und bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden ruhen lassen. Mit der Nudelmaschine oder von Hand so dünn wie möglich auswallen. Mit einem scharfen Messer oder Teigrädli 1-2 cm breite Streifen schneiden. Auf einem bemehlten Tuch antrocknen.

    Pilzragout: Margarine oder Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebeln andämpfen, bis sie goldgelb sind. Pilze zugeben und solange mitdämpfen, bis die entstandene Flüssigkeit verdampft ist. Mehl darüberstreuen, würzen, Zitronensaft und Wein oder Wasser beifügen, zugedeckt 10-15 Minuten köcheln. Saucenrahm zugeben, Herdplatte ausschalten, mit Petersilie bestreuen.

    Teigwaren: In siedendes Salzwasser geben und ca. 5 Minuten kochen. Frische Teigwaren benötigen eine kürzere Kochzeit. Sofort mit dem Pilzragout zusammen anrichten.

    Hinweis: Selbstgemachte Teigwaren nicht lange aufbewahren, sie verändern sich im Geschmack.

    Als Menü: Griechischer Salat, Vollkornnudeln mit Pilzragout, Trauben auf Weinschaum

    Stichworte

    Nudel, Pilz, September, Vollwert

    Titel - Rubrik - Stichworte