Prof. em . Dr. Manfred Tietz
adademischer Werdegang
| 07.03.1941 | Geburt in Burschen / Kreis Ost-Sternberg |
| 1961-1967 | Studium der Germanistik und Romanistik (Französisch, Spanisch) sowie Philosophie und Pädagogik an den Universitäten Mainz und FU Berlin |
| 1964 / 1965 | Studienjahr als »asistente de alemán« am Colegio Mayor »Reyes Católicos« in Valladolid (Spanien) mit gleichzeitigem Besuch der Universität Valladolid |
| Juli 1967 | Staatsexamen in den Fächern Französisch, Deutsch und dem Zusatzfach Spanisch |
| August 1967 | Studienreferendar am Studienseminar Speyer |
| September 1967 bis September 1971 | wiss. Assistent m.d.V.b. am Romanischen Seminar der Universität Mainz bei den Prof. Schramm und Elwert |
| Juli 1971 | Promotion mit der Arbeit über Saint François de
Sales’ Traité de l'amour de Dieu (1616) und seine spanischen
Vorläufer. Hauptfach Romanistik (Französisch und Italienisch), Nebenfächer Spanisch und Germanistik |
| Oktober 1971 bis März 1979 | Akademischer Rat (seit April 1977 Akademischer Oberrat) am Romanischen Seminar der Universität Mainz mit den Tätigkeitsbereichen französische und spanische Literatur; Diachronie des Französischen, Spanischen und Katalanischen |
| Juli 1975 | Kumulative Habilitation für das Fach »Romanische Philologie« |
| Oktober 1979 bis März 1983 | Professor (C3) für »Romanische Literaturwissenschaft / Schwerpunkt Hispanistik« an der Universität Bamberg |
| seit April 1983 | Professor (C4) für »Romanische Philologie, insbesondere iberoromanische Literaturen« an der Ruhr-Universität Bochum |
| 1985-1989 | Vorsitzender des Deutschen Hispanistenverbandes |
| 1987-1990 | Vorsitzender der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum/Ruhr |
| 1991 bis 1993 | Vorsitzender des Deutschen Romanistenverbandes |
| April 1995 | Ruf an die RWTH Aachen (C4 »Romanische Philologie«) |
| Juli 1995 | Rufablehnung |
| 1996-2001 | Vorsitzender des Beirats der Hochschulbibliothek der Ruhr-Universität |
| Januar – Juni 2000 | Visiting professor an der University of Virginia (USA) |
| Juli 2001-Januar 2007 | Studiendekan für den Optionalbereich der Ruhr-Universität Bochum |
Auszeichnungen
- Ehrenplakette der Société des Hispanistes Français de l'Enseignement Supérieur (S.H.F.)
- Orden del Mérito Civil (Encomienda) des Königreichs Spanien (2007)
- Ehrenmitgliedschaft des Deutschen Hispanistenverbandes (2015)

