PIC 16F84 Evaluation Board

Die letzten Schritte

Die IC noch nicht einsetzen !

Steckernetzteil einstecken (gesiebte DC grösser 8V) und Spannungsversorgung (5V) an allen Sockeln nachprüfen.


Hier nochmal der Hinweis auf (Kurzschluss)Fehler an Elko 10u/50V wie in dieser Aufbauanleitung beschrieben
  • 'Nochmal nachsehen'

  • MAX232 einsetzen und die Spannungen +-10V überprüfen. (Die Werte sollten grösser +-9V sein...)

    Die Schieberegister einsetzen. Das Display kann nun, falls der PIC noch nicht eingesetzt ist, 'zufällig' flimmern...

    (Das Display wird 'dauerhaft' ausgeschaltet, indem das untere Schieberegister entnommen wird.)

    PIC in Programmiersockel einsetzen (Nase nach oben) und Jumper auf 'Programmieren' stellen.

    Brennprogramm hier downloaden:

  • Brennprogramm 'picprog'

    Testprogramm hier downloaden:

  • Testprogramm 'Kernel01'

    Testprogramm mittels Brennprogramm in PIC brennen.


    Hardwarekonfiguration über die (obere) Stiftleiste.

    Jumper 'links' ist RS232-Betrieb. (Merkregel: Jumper zeigt zum MAX232-Chip)

    Jumper 'rechts' ist Brennbetrieb. (Merkregel: Jumper zeigt zum Brennsockel)


    Bei der Brennersoftware kann unter "SETUP" der verwendete COM-Port eingestellt und mittles Multimeter ein Hardwarecheck durchgeführt werden.

    Bei 4MHz-Quartz muss "HS" konfiguriert werden.

    Falls die Brennsoftware Fehler meldet, alle Kontakte/Verbindungen im Programmierteil überprüfen.

  • Detaillierte Fehlersuche

    (Der Brenner arbeitet auch ohne Power-supply, er nutzt die +-12V der ser. Schnittstelle. Deshalb funktioniert das Brennen *nicht* an Labtops, die an der ser. Schnittstelle nur +-10V generieren!)

    Den lt. Brennersoftware erfolgreich gebrannten PIC in den unteren Sockel einsetzen (Nase nach unten --- Faustregel: Nase immer zum Platinenrand) und Programm laufen lassen.

    Wenn das Display fehlerfrei arbeitet, ist das Experimentierboard einsatzbereit.


    Andernfalls: Arbeitet der Resonator (4MHz-Quartz)? Mit 10:1-Tastkopf überprüfen!

    Bleibt die Anzeige dunkel, Schieberegistereingänge checken (pin1=data; pin8=clock).

    Ansonsten: Ruediger Klenner mit *detaillierter* Fehlerbeschreibung!

  • Ich will zurück