Logo RUB
A-Z | Übersicht | Suche | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Philologie

Germanistisches Institut

RUB » Fakultät für Philologie » Germanistisches Institut » Dr. Sandra Waldenberger
  • Startseite
  • Lehre
    • Modulbetreuung
    • Hinweise zu Prüfungen und Arbeiten
  • Schwerpunkte
  • zur Person

Aus Datenschutzgründen sind die handschriftlichen Antworten auf die offenen Fragen nicht veröffentlicht.

Evaluationsergebnisse Wintersemester 2012/13

  • Grundkurs Teil 2: Übung Synchronie
  • Grundkurs Teil 3: Übung Diachronie (Fr. 10-12h, 2. Semesterhälfte)
  • Proseminar Mittelhochdeutsch: Variation und Wandel
  • Proseminar Sprachnorm und sprachliche Variation
  • Hauptseminar Problemfelder der nhd. Orthographie

Evaluationsergebnisse Wintersemester 2011/12

  • Grundkurs Teil 2: Übung Synchronie
  • Grundkurs Teil 3: Übung Diachronie (Di. 16-18h)
  • Grundkurs Teil 3: Übung Diachronie (Mo. 14-16h)
  • Proseminar Die Entstehung der nhd. Orthographie

Evaluationsergebnisse Sommersemester 2011

  • Proseminar Althochdeutsch
  • Proseminar Zeitungssprache

Evaluationsergebnisse Wintersemester 2010/11

  • Grundkurs Teil 2: Übung Synchronie
  • Übung Grundwissen Grammatik
  • Proseminar 'sagen' und 'meinen'
  • Hauptseminar Historische Syntax

Evaluationsergebnisse Sommersemester 2010

  • Grundkurs Teil 2: Übung Synchronie
  • Grundkurs Teil 3: Diachronie (Gruppe Mo. 16-18h, 2. Semesterhälfte)
  • Grundkurs Teil 3: Diachronie (Gruppe Fr. 8:30-12h, 2. Semesterhälfte)
  • Proseminar Variationslinguistik
  • Proseminar Historische Sprachstufen des Deutschen
  • Hauptseminar Lexikalischer Wandel

Evaluationsergebnisse Wintersemester 2009/10

  • Grundkurs Teil 2: Übung Synchronie
  • Übung Althochdeutsch
  • Übung Morphologische Analyse:Wortbildung
  • Proseminar Wortbildung
  • Proseminar Empirische Sprachwissenschaft
  • Hauptseminar Sprachwandel
Letzte Änderung: 29. Januar 2013  | Impressum