Fleischgerichte, Innereien

Rehschnitzel und herbstliche Fruchtsaucen



Für 4 Personen

Zutaten

  • 12 Rehschnitzel zu je ca. 40 g
  • Salz und Pfeffer, nach Bedarf
  • Öl oder Bratbutter zum Braten
  • 2 dl Wildfond oder Fleischbouillon
  • BIRNENSAUCE

  • 2 dl Birnensaft
  • 2 Birnen, geschält, halbiert
  • 3 EL Margarine oder Butter, in Stücken, kalt
  • Salz und Pfeffer, nach Bedarf
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • TRAUBENSAUCE

  • 200 g Sauerrahm
  • 2 EL Marsala oder Madeira
  • 250 g weiße und blaue Trauben, halbiert, entkernt
  • Salz und Pfeffer, nach Bedarf
  • APFELSAUCE

  • 2 dl Apfelsaft
  • 1 EL Calvados, nach Belieben
  • 2 Äpfel, in 1/2 cm dicken Scheiben
  • 1/2 TL Kartoffelstärke, mit wenig Apfelsaft angerührt
  • Rehschnitzel: Backofen auf 60 Grad vorheizen. Die Rehschnitzel unmittelbar vor dem Anbraten würzen. Öl oder Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Schnitzel beigeben und auf beiden Seiten je 1 Minute braten. Auf eine Platte legen, in den Backofen stellen.

    Saucen: Für alle drei Saucen gilt: Zuerst das Bratfett in der Bratpfanne mit Haushaltpapier auftupfen, dann den Bratensatz mit Wildfond oder Bouillon auflösen, zur Hälfte einkochen.

    Birnensauce: Birnensaft und Birnen zur Flüssigkeit geben, ca. 4 Minuten köcheln, bis die Birnen knapp weich sind. Herausnehmen, in Fächer schneiden und zum Fleisch in den Ofen geben. Die Margarine- oder Butterstückchen mit dem Schwingbesen unter die nicht mehr kochende Sauce rühren, würzen.

    Traubensauce: Sauerrahm und Marsala oder Madeira zur Flüssigkeit geben, aufkochen. Trauben beifügen, warm werden lassen, würzen.

    Apfelsauce: Apfelsaft und evtl. den Calvados zur Flüssigkeit geben. Apfelscheibchen beifügen, während 2-3 Minuten warm werden lassen, herausnehmen und zum Fleisch in den Ofen geben. Kartoffelstärke der Sauce beifügen, Sauce etwas einkochen, würzen.

    Servieren: Die Sauce auf vorgewärmte Teller verteilen, das Fleisch darauflegen und mit den Früchten garnieren.

    Hinweis: Rehschnitzel können unterschiedlich groß sein, je nachdem, von welchem Stück sie geschnitten werden. Regelmäßig große Schnitzel erhält man aus dem Entrecôte (ausgelöster Rücken).

    Stichworte

    Fleisch, Reh, September, Soße, Wild

    Titel - Rubrik - Stichworte