| Projekte Abgeschlossene
                  Drittmittelprojekte
                  
                    „Wahrnehmung
                  amerikanischer und japanischer Management- und
                  Produktionsmethoden durch deutsche Unternehmer 1950-1985“,
                  Projekt der Volkswagen-Stiftung im Rahmen des Schwerpunktes:
                  „Das Fremde und das Eigene – Möglichkeiten und Grenzen
                  interkultureller Kommunikation“ (abgeschlossen 1999)
                  
                    
                  
                   „Der
                  lange Abschied vom Malocher. Sozialer Umbruch in der
                  Stahlindustrie und die Rolle der Betriebsräte von 1960 bis in
                  die neunziger Jahre“, gefördert von der Alfried Krupp von
                  Bohlen und Halbach-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung,
                  bearbeitet vom Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund,
                  abgeschlossen 1997)
                  
                     in
                  Vorbereitung:
                  
                   Unternehmensstrategie
                  und Innovationskultur. Die synthetische Treibstoffherstellung
                  der deutschen chemischen Industrie 1925-1950
                  
                    
                  
                     |