Hauptgruppenmolekülchemie (AC IV und AC III des Bachelor-Studiengangs)
Termine | Vorlesung Übung | Do 10.15 - 12.00 Mi 14.15-15.00 | Beginn | Do, 18.10.2001, 10:15 Uhr | | Ort | Vorlesung Übung | NC 5/99 NC 2/99 | LV-Nr | 180501 und 180502 | |
|
TerminplanÜbung | Thema | Vorlesung | Thema | -------- | -------- | 18.10.2001 | Kap. 1 | 24.10.2001 | Symmetrie (Übung 1) siehe S/A/L* Seite 120 | 25.10.2001 | Kap. 1 + 2 | 31.10.2001 | Symmetrie (Übung 2) | 01.11.2001 | Feiertag |
07.11.2001 | fällt aus | 08.11.2001 | Kap. 2.1 + 2.2 | 14.11.2001 | Kap. 2.1 (Übung 3) | 15.11.2001 | Kap. 2.2 + 2.3.1 | 21.11.2001 | Kap. 2.2 + 2.3.1 (Übung 4) | 22.11.2001 | Kap. 2.3.2 | 28.11.2001 | Kap. 2.3.1 | 29.11.2001 | Kap. 2.3.2 + 2.3.3 | 05.12.2001 | fällt aus | 06.12.2001 | Kap. 3.1 |
12.12.2001 | Kap. 2.3.2 (Übung 5) | 13.12.2001 | Kap. 3.2 + 3.3 | 19.12.2001 | Kap. 3.1 + 3.2 (Übung 6) | 20.12.2001 | Kap. 3.3 + 3.4.1
| 09.01.2002 | Kap. 3.1 + 3.2 | 10.01.2002 | Kap. 3.3 + 3.4.1 | 16.01.2002 | Kap. 3.4 (Übung 7) | 17.01.2002 | Kap. 3.4.1 + 3.4.2 | 23.01.2002 |
fällt aus | 24.01.2002 | Kap. 3.4.3 + 3.5 | 30.01.2002 | Kap. 3.4 (Übung 8) | 31.01.2002 | Kap. 4.1 + 4.2 | 06.02.2002 | Kap 4 (Übung 9)
| 07.02.2002 | Kap 4.3 + 4.4 | 13.02.2002 | Kap. 4 (Übung 10) | 14.02.2002 | Kap 4.4 |
|
* LiteraturS/A/L = D.F. Shriver, P.W. Atkins, C.H. Langford, Inorganic Chemistry, 2. Ed. Interessante Links und ZusatzinformationenNobel-Preise für Chemie 1963: K. Ziegler und G. Natta (Kapitel 2.1) Nobel-Preise für Chemie 1979: H.C. Brown und G. Wittig (Kapitel 2.1) Nobel-Preise für Chemie 1976: W. N. Lipscomb (Kapitel 2.3) Nobel-Preise für Chemie 2001: W. S. Knowles, R. Noyori, K. B. Sharpless (Kapitel 4.4) Inhaltsverzeichnis 1. Chemische Bindung bei Hauptgruppenelementen (Sonderstellung der ersten Achterperiode; Allgemeine Trends; Hybridisierung)
2. III. Hauptgruppe 2.1 Metallorganische Verbindungen des Typs R3E 2.2 E-N-Verbindungen 2.3 Elementhydride und Cluster 2.3.1 Hydride des Typs EH3 2.3.2 Höhere Borane und Heteroborane 2.3.3 Cluster der schweren Elemente
3. IV. Hauptgruppe 3.1 Siliciumorganyle 3.2 Ge-, Sn- und Pb-Organyle 3.3 Silicium-haltige Polymere 3.4 Carben- und Alken-Analoga 3.4.1 Silene 3.4.2 Carben-Analoga 3.4.3 Strukturen der Alken-Analoga 3.5 Silylium- und Siliconium-Ionen
4. V. Hauptgruppe
4.1 Dynamische Prozesse 4.2 ER5- und ER3-Verbindungen 4.3 Phosphane in der Katalyse 4.4 Phophide und Phosphane PxHy
|