Kuchen, Gebäck, Pralinen

Französische Apfeltarte



Mürbeteig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter oder Margarine
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Msp. Salz
  • Apfelfüllung:

  • 1.2 kg säuerliche Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 2 cl Calvados
  • 70 g grob gehackte Haselnüsse
  • Makronenmasse:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 1 Ei
  • 1 Vanillezucker
  • 2 EL Semmelmehl
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre
  • Alle Zutaten für den Teig in ein hohes, schlankes Gefäß geben und mit den Knetwendeln des Handrührgerätes schnell zu einem Mürbeteig zusammenknoten. Zugedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen.

    Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in größere Stücke schneiden, Mit Zucker, Zimt und Calvados auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 weich dünsten, Haselnüsse zugeben, abkühlen lassen.

    Marzipan mit Vanillezucker und Eigelb zu einer spritzfähigen Masse verknoten. Falls die Masse zu fest ist, etwas Eiweiß zugeben. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

    Mürbeteig auf dem bemehlten Tisch ausrollen, eine Tarteform oder Springform (0 26 cm) damit auslegen, einen Rand andrücken, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Boden vorbacken.

    Schaltung: 170-190°, 1. Schiebeleiste v. u. 160-180°, Umluftbackofen 10-12 Minuten Semmelmehl auf den Teigboden streuen, Apfelmasse daraufgeben, glattstreichen. Die Marzipanmasse gitterförmig darauf spritzen, den Kuchen auf der mittleren Schiebeleiste weiterbacken, bis das Gitter goldgelb ist (ca. 15 Minuten). Auf einem Küchenrost etwas auskühlen lassen.

    Aprikosenkonfitüre und 1 El. Wasser mit dem Schneidstab pürieren oder durch ein Sieb streichen, dann erhitzen. Den Kuchen aus der Form nehmen, mit der heißen Glasur bestreichen.

    Tipp: Der Kuchen schmeckt lauwarm oder kalt mit Vanillesahne.

    Stichworte

    Apfel, Kuchen, November, Tarte

    4241 kcal

    17769 kJoule

    Eiweiß

    62 Gramm

    Fett

    174 Gramm

    Kohlenhydrate

    569 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte