Kuchen, Gebäck, Pralinen

Apfel-Pfaffenhüte



Für 4 Stück

Mürbeteig

  • 200 g Mehl
  • 70 g Rohzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 unbehandelte Zitrone,
  • 1/2 abgeriebene Schale und
  • 1/2 Saft, beiseite gestellt
  • 100 g Butter, in Stücken, kalt
  • 1 Ei, verklopft
  • Äpfel

  • 2 klein. Äpfel (je ca. 100 g; z. B. Braeburn),
  • geschält, quer halbiert, Kerngehäuse entfernt
  • beiseite gestellter Zitronensaft
  • 4 EL gemahlene, geschälte Mandeln
  • 2 EL Zucker
  • 1 Vanillestängel, längs aufgeschnitten, nur ausgekratzte Samen
  • 1/2 EL Aprikosenkonfitüre
  • 1 Ei, verklopft
  • Mehl, Zucker, Salz und Zitronenschale in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmäßig krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

    Äpfel mit dem Kugelausstecher bis auf einen ca. 5mm dicken Rand aushöhlen, mit Zitronensaft bepinseln. Fruchtfleisch grob hacken, mit dem restlichen Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mandeln, Zucker und Vanillesamen beigeben. Alles mischen, in die Äpfel füllen. Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ca. 3 mm dick auswallen, 4 Kreise von je ca. 14cm0 ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, ca. 15 Min. kühl stellen. Apfelhälften mit der Rundung nach oben in die Mitte der Rondellen legen, Konfitüre darauf verteilen. Teig zu einem Dreispitz hochziehen. Mit den Fingern zusammendrücken, mit Ei bestreichen.

    Backen: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Mit Alufolie bedecken, ca. 5 Min. fertig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen, lauwarm servieren.

    Haltbarkeit: Die Pfaffenhüte schmecken frisch am besten.

    Stichworte

    Apfel, Gebäck, Oktober

    Vor- und zubereiten:

    ca. 35 Min.

    Kühl stellen:

    ca. 45 Min.

    Backen:

    ca. 20 Min.

    565 kcal

    2362 kJoule

    Eiweiß

    11 Gramm

    Fett

    28 Gramm

    Kohlenhydrate

    66 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte