Kuchen, Gebäck, Pralinen

Strudelbonbons



Für 16 Stück

Strudelteig

  • 250 g Mehl oder Zopfmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 frisches Ei
  • 3 EL Öl
  • 5 EL lauwarmes Wasser
  • Füllung

  • 500 g Zwetschgen,
  • halbiert, entsteint (ergibt ca. 450 g), in Stücken
  • 80 g Mohn
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Pflaumenschnaps
  • Butter

  • 50 g Butter, flüssig, etwas abgekühlt
  • Strudelteig: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Ei, Öl und Wasser gut verrühren, beigeben, mit einer Kelle zusammenfügen, auf wenig Mehl zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, unter einer heiß ausgespülten Schüssel bei Raumtemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen.

    Füllung: Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und zugedeckt ca. 30 Min. ziehen lassen.

    Teig auf wenig Mehl rechteckig, möglichst dünn auswallen, auf ein Tuch legen. Teig mit bemehlten Händen von der Mitte her sorgfältig ausziehen, bis er überall durchscheinend und ca. 45x55 cm groß ist. Teig mit der Hälfte der Butter bestreichen, in 16 gleich große Stücke schneiden. Je ca. 1 El Füllung auf den Teigstücken verteilen, dabei ringsum einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Von der Längsseite her aufrollen, die Teigenden so verdrehen, dass Bonbons entstehen. Mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit der restlichen Butter bestreichen.

    Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

    Haltbarkeit: Die Strudelbonbons lassen sich in einem Gefrierbeutel verpackt tiefkühlen. Haltbarkeit: ca. 1 Monat. Tiefgekühlte Strudelbonbons auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens ca. 10 Min. aufbacken. Herausnehmen, etwas abkühlen, lauwarm servieren.

    Stichworte

    Kuchen, Oktober, Strudel, Zwetschge

    Vor- und zubereiten:

    ca. 40 Min.

    Ruhen lassen:

    ca. 30 Min.

    Ziehen lassen:

    ca. 30 Min.

    Backen:

    ca. 25 Min.

    144 kcal

    602 kJoule

    Eiweiß

    3 Gramm

    Fett

    7 Gramm

    Kohlenhydrate

    16 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte