Kuchen, Gebäck, Pralinen

Apfel-Tartelettes



Für 12 Rondellen von 10-12 cm 0

Quarkteig

  • 200 g Halbweiß- oder Weißmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Margarine oder Butter, kalt
  • 125 g Mager- oder Halbfettquark
  • 6-8 Äpfel, z. B. Cox's Orange, geschält, in hauchdünnen Schnitzen
  • 4-5 EL Quitten- oder Johannisbeergelee
  • 2 EL Calvados oder Rum
  • 3 EL Rosinen
  • 2 EL Orangeat, fein gewürfelt
  • Quarkteig: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Margarine oder Butter in Stücke schneiden, zugeben, mit den Händen leicht mit dem Mehl verreiben, bis die Masse gleichmäßig krümelig ist. Quark beigeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Klarsichtfolie eingepackt, mindestens 1 Stunde kühl stellen.

    Auswallen und belegen: Teig ca. 1/2 cm dick auswallen. Rondellen von 10-12 cm 0 ausstechen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit der Gabel einstechen, und mit Apfelscheiben belegen.

    Backen: ca. 20 Minuten in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

    Servieren: Restliche Zutaten in einem Pfännchen warm werden lassen, auf die noch ofenwarmen Tartelettes verteilen. Lauwarm servieren.

    Tipps: - Apfelersatz: Maigold. - Statt Quarkteig Blätterteig verwenden.

    Stichworte

    Apfel, Gebäck, Oktober, Tartelette

    Titel - Rubrik - Stichworte