Für
1
Cakeform von ca. 30 cm, mit Backpapier ausgelegt
Zutaten
50 g Zucker
10 g Butter, in Stücken, weich
1 Quitte (ca. 300 g; siehe Tipp),
geschält, entkernt, in feinen Schnitzen, blanchiert
Biskuit
60 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
1 Quitte (ca. 300 g; siehe Tipp),
geschält, entkernt, grob gerieben
2 EL Zitronensaft
60 g Mehl
Zucker in der vorbereiteten Form verteilen.
Caramelisieren: ca. 7 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens, bis der Zucker
hellbraun ist, herausnehmen. Caramel mit einem Löffelrücken gleich-massig verstreichen, Butter darauf
verteilen, schmelzen. Quittenschnitze dicht gefächert in den Caramel legen.
Biskuit: Zucker, Eier und Salz in eine Schüssel geben, mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren,
bis die Masse heller ist. Quitte mit dem Zitronensaft mischen, lagenweise mit dem Mehl auf die Masse
geben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen, auf den Quittenschnitzen verteilen.
Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, ca. 5 Min.
stehen lassen, Kuchen mit dem Papier aus der Form heben. Den Rand vorsichtig mit dem Spachtel vom
Papier lösen. Tarte noch heiß sorgfältig auf eine Platte stürzen, Papier ablösen, auskühlen.
Tipp: Der Kuchen schmeckt auch herrlich mit Williams-Birnen; diese nicht blanchieren.