Mehlspeisen, Nudeln

Quiche Lorraine



Für 1 Quicheform

Zutaten

  • 125 g kalte Butter
  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • getr. Erbsen oder Bohnen zum Blindbacken
  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 g magerer, durchwachsener Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 50 g Gruyère
  • 3 EL gem., gehackte Kräuter
  • (z. B. glatte Petersilie, Oregano, Kerbel)
  • 200 g süße Sahne
  • 100 ml Milch
  • 3 Eier
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 EL Butter für die Form
  • Teig: Butter in Stücke zerschneiden. Mehl, Salz und Butter zusammen mit 4 El Wasser mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.

    Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rund auswellen. Form mit Butter ausfetten. Boden und Rand der Form mit Teig auskleiden. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und das Ganze etwa 30 Minuten kalt stellen.

    Belag: Schinken und Speck fein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Speckwürfel zusammen mit Zwiebeln glasig braten. Mischung abtropfen lassen. Backofen auf 220 °C vorheizen.

    Gruyère fein reiben. Speck-Zwiebel-Mischung mit Schinkenwürfeln, Kräutern und Käse vermischen.

    Mürbeteig etwa 5 Minuten blindbacken. Für den Guss Sahne mit Milch, Eiern und restlichem Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

    Belag auf dem Teig verteilen und den Guss darüber gießen. Quiche zunächst etwa 15 Minuten backen. Dann Temperatur auf 175 °C reduzieren und Quiche in 20 Minuten fertig backen. Sie warm oder kalt servieren.

    Stichworte

    Mehlspeise, November, Quiche

    Ruhezeit:

    ca. 1/2 Std.

    Zubereitungszeit:

    ca. 1 1/2 Std.

    Titel - Rubrik - Stichworte