Hefe zerbröckelt in eine Schüssel geben, Milch dazugießen, rühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Mehl,
Zucker, Margarine, Eier und Salz beigeben, mischen. Kneten, bis der Teig glatt und sehr elastisch ist. In
eine Schüssel geben und zugedeckt aufgehen lassen.
Marzipan auf Puderzucker oder zwischen Pergamentpapier 1-2 mm dünn auswallen und in 3 gleich breite
Streifen schneiden. Teig ebenfalls 3 mm dick und 10 cm breiter und länger auswallen, in 3 Streifen
schneiden.
Marzipanstreifen vorsichtig auf die Teigstreifen legen. Zitronat und Orangeat 1/2 Stunde im Rum marinieren,
über das Marzipan streuen. Die Mandeln nach Belieben schälen, grob hacken und ebenfalls darauf
verteilen.
Alle 3 Streifen einzeln wie eine Roulade aufrollen. Teigrand eventuell mit Wasser oder Eiweiß bepinseln und
gut andrücken.
Mit den 3 Streifen einen Zopf flechten, rund formen und die Stränge zusammenfügen. In eine eingefettete
Springform geben, mit Eigelb bestreichen. Backen : 45 Minuten bei guter Mittelhitze (200°) auf der
untersten Rille des vorgeheizten Ofens.
Varianten:
- Orangeat und Zitronat nach Belieben weglassen oder durch Rosinen ersetzen.
- Marzipan nicht auswallen, sondern dünne Rollen formen und mit den anderen Zutaten in den Teig
einwickeln.
- Die Verschlussstelle des Kranzes mit einer Teigblume verzieren (aus wenig zurückbehaltenem Teig
Rondellen ausstechen und diese wie eine Blume zusammenfügen).
- 100 g Zucker zusätzlich in den Teig geben und nur die Hälfte Marzipan verwenden.
- Einen Hefering zubereiten: Teig und Marzipan nicht in 3 Streifen schneiden, sondern am Stück aufrollen.