Für
8
Gugelhopf-Förmchen von je ca. 1 /2 dl, gefettet und bemehlt
Zutaten
200 g Butter
120 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
160 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g Zucker
3 EL Wasser
6 EL Wasser
100 g weiche Caramels, fein gehackt
120 g Mehl
120 g geschälte Mandeln, gemahlen
6 EL Amaretto oder Wasser mit einigen Tropfen Bittermandelaroma
Glasur
1 EL Amaretto oder Wasser mit einigen Tropfen Bittermandelaroma
1 EL Wasser, ca.
100 g Puderzucker
einige weiche Caramels, fein gehackt
Butter in einer Schüssel weich rühren. Zucker und Salz darunter rühren, dann ein Ei nach dem anderen
darunter rühren, weiterrühren, bis die Masse hell ist.
Mehl und Backpulver mischen, unter die Masse rühren. Teig in zwei Portionen teilen.
Zucker und Wasser in einer weiten Chromstahlpfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter
gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis der Caramel schäumt und bernsteinfarben
ist.
Pfanne von der Platte ziehen, Wasser dazugießen, zugedeckt weiterköcheln, bis sich der Caramel
aufgelöst hat, abkühlen. Caramelsirup, Caramels und Mehl abwechslungsweise unter die eine Teighälfte
rühren, in die vorbereiteten Förmchen verteilen.
Mandeln abwechslungsweise mit dem Amaretto unter die andere Teighälfte rühren, auf dem Caramelteig
verteilen, marmorieren.
Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Gugelhöpfli herausnehmen, leicht
abkühlen, auf ein Gitter stürzen, auskühlen. Mit dem Gitter auf ein Backblech stellen.
Glasur: Amaretto und Wasser mit dem Puderzucker zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Gugelhöpfe
damit bestreichen, Caramels darüber streuen.
Tipp: statt 8 kleine Formen eine Gugelhopf-Form von ca. 2 Litern verwenden.
Backen: ca. 55 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Haltbarkeit: in Folie eingepackt im Kühlschrank ca. 3 Tage.
Tipp: vorbereitete Formen vor dem Füllen ca. 10 Min. kühl stellen, damit die Butter wieder fest wird. Der
Teig verbindet sich so nicht mit der Butter und klebt nicht an.