Kartoffel-, Gemüsegerichte

Lattichvögel mit Pilz-Brät-Füllung



Für 1 ofenfeste Form von ca. 1 1/2 Litern, gefettet

Zutaten

  • 600 g Lattich (siehe Hinweis)
  • Salzwasser, siedend
  • Pilz-Brät-Füllung

  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 1/2 EL Butter oder Margarine
  • 300 g gemischte Pilze
  • (z. B. Champignons, Austernpilze, Eierschwämme oder Herbstpilze),
  • grob gehackt
  • 1 dl Weißwein
  • 1 TL Thymianblättchen
  • 2 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
  • 1/4 TL Salz
  • 250 g Kalbsbrät
  • 1 Ei, verklopft
  • 1 EL Maizena
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • Butter- oder Margarineflöckli
  • 8 klein. Eierschwämme
  • Den Lattich in Blätter teilen, dicke Blattrippen flach schneiden. Blätter portionenweise im Salzwasser ca. 1 Min. blanchieren, herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen. Je ca. 3 Blätter überlappend aufeinander legen, sodass 8 Rechtecke entstehen.

    Pilz-Brät-Füllung: Schalotten in der warmen Butter oder Margarine andämpfen. Die Pilze ca. 5 Min. mitdämpfen, Wein dazugießen, weiterdämpfen, bis die entstandene Flüssigkeit vollständig eingekocht ist. Kräuter darunter mischen, salzen, in einer Schüssel leicht abkühlen. Das Brät und alle Zutaten bis und mit Pfeffer beigeben, gut mischen, in eine Dressierbeutel geben. Masse auf die Lattichblätter spritzen, diese aufrollen, in die vorbereitete Form legen, Bouillon dazugießen, Butter- oder Margarineflöckli und Pilze darauf verteilen. Die Form mit Alufolie bedecken.

    Schmoren: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

    Dazu passen: Bratkartoffeln, Reis.

    Hinweis: Römersalat, auch Römischer oder Romanasalat, Lattuga, Kochsalat, Bindesalat oder Lattich

    Stichworte

    Oktober, Römersalat, Roulade

    Schmoren:

    ca. 20 Min.

    Vor- und zubereiten:

    ca. 40 Min.

    287 kcal

    1200 kJoule

    Eiweiß

    14 Gramm

    Fett

    16 Gramm

    Kohlenhydrate

    21 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte