Kuchen, Gebäck, Pralinen

Apéro-Tarte mit Feigen



Für 1 Wähenblech von ca. 30 cm O

Zutaten

  • 40 g Butter, weich
  • 1/2 EL flüssiger Honig
  • 1/4 TL Salz
  • wenig Pfeffer
  • 200 g Feigen, in ca. 1 cm dicken Scheiben
  • 50 g Baumnüsse, grob gehackt
  • 1 ausgewallter Blätterteig (ca. 32 cm O)
  • 50 g Mostbröckli (siehe Tipp), in feinen Streifen
  • Wähenblech fetten, Boden exakt mit Backpapier auslegen.

    Butter und Honig mischen, würzen. Backpapier im Blech damit bestreichen. Feigen auf das Papier legen, Baumnüsse darüberstreuen. 2. Teig mit einer Gabel dicht einstechen, locker über den Belag legen. Rand vorsichtig zwischen Formenrand und Belag schieben.

    Backen: ca. 20 Min. auf der untersten Rille des auf 230 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, ca. 5 Min. stehen lassen. Tarte noch heiß sorgfältig auf eine Tortenplatte stürzen, Papier ablösen. Mostbröckli darüberstreuen, Tarte noch warm servieren.

    Passt zu: trockenem Weißwein, Prosecco, Käse.

    Tipp: Mostbröcklistreifen in einer Bratpfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 8 Min. knusprig braten oder portionenweise auf einem Teller ausbreiten und in der Mikrowelle offen ca. 1 1/2 Min./850 W rösten, über die Tarte streuen.

    Hinweis: Das Mostbröckli ist ein Stück Rind oder Pferdefleisch, welches nach der Räucherung und Salzung getrocknet wird. Oft werden heute auch synthetische Geschmacksverstärker, Antioxidantien und Konservierungsmittel verwendet. Serviert wird es in hauchdünnen Scheiben. Ursprünglich stammt Mostbröckli aus der Ostschweiz und wurde mit vergorenem Apfelsaft (Most) gewürzt. In der Schweiz wird oft Pferdefleisch zur Herstellung verwendet.

    Stichworte

    Apero, Feige, Oktober, Tarte

    Vor- und zubereiten:

    ca. 20 Min.

    Backen:

    ca. 20 Min.

    249 kcal

    1041 kJoule

    Eiweiß

    5 Gramm

    Fett

    19 Gramm

    Kohlenhydrate

    14 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte