Mehlspeisen, Nudeln

Traubenravioli



Für 12 Herzchen (obere Breite ca. 10 cm)

TEIG (SÜSS)

  • 250 g Mehl
  • 4 EL Puderzucker
  • 1 Vanillestängel, aufgeschnitten, Samen ausgekratzt
  • 2 Eier, verklopft
  • 1 EL Rahm
  • 1-2 EL Wasser
  • FÜLLUNG

  • 200 g Trauben
  • 4 EL Cognac oder Grappa
  • 3 EL Puderzucker
  • 50 g Löffelbiskuits, fein zerkrümelt
  • 4 EL gemahlene Mandeln
  • SAUCE

  • 100 g Mandelpüree (Glas oder Dose)
  • 1/2 dl Milch
  • 50-75 g Puderzucker
  • für die Garnitur

  • einige Trauben, halbiert
  • 2 EL Mandelblättchen, geröstet
  • Hagelzucker
  • Teig: Alle Zutaten in einer Schüssel mischen, zu einem geschmeidigen Teig kneten. Unter der warm ausgespülten Schüssel bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.

    Füllung: Trauben halbieren, entkernen, klein würfeln, ca. 30 Minuten im Marc oder Grappa marinieren. Restliche Zutaten daruntermischen.

    Ravioli füllen: Teig auf Mehl rechteckig 1-2 mm dick auswallen. 24-32 Plätzchen ausstechen. Die Füllung in Häufchen auf die Hälfte der Plätzchen verteilen. Ränder mit Wasser leicht anfeuchten. Mit den restlichen Plätzchen bedecken, Ränder gut andrücken, auf ein mit Mehl oder Grieß bestreutes Küchentuch legen.

    Sauce: Alle Zutaten verrühren.

    Ravioli kochen: während ca. 6 Minuten im knapp siedenden nur leicht gesalzenen Wasser. Ravioli herausnehmen, gut abtropfen.

    Servieren: Sauce auf Teller verteilen, Herzchen daraufgeben, garnieren.

    Tipps: - Aus dem restlichen Teig Nudeln schneiden. - Statt Riesenravioli oder Herzchen Ravioli mit einer Schablone oder mit dem Täschler machen. - Ungekochte Ravioli können 1-2 Monate tiefgekühlt werden. Zum Kochen gefroren ins siedende Wasser geben. Die Kochzeit erhöht sich um 1-2 Minuten.

    Stichworte

    Nudel, Oktober, Ravioli, Süßspeise, Weintraube

    Titel - Rubrik - Stichworte