Für
1
Cakeform von 30 cm, ganz mit Backpapier ausgelegt
QUITTEN
800 g Quitten
3 EL Weißwein
5 EL Quittengelee
TEIG
125 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
150 g gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 Msp. Kardamompulver
100 g Mehl
1 TL Backpulver
STREUSEL
6 EL gemahlene Mandeln
1 EL Mehl
1/2 EL Zucker
1 EL Quittengelee, leicht erwärmt, zum Bestreichen
Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, waschen. 1 kleine Quitte schälen, halbieren, Kerngehäuse
entfernen. Eine Hälfte in ca. 6 Schnitze schneiden. Weißwein mit dem Quittengelee aufkochen, Schnitze
beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln, herausnehmen, abtropfen, für die Garnitur
beiseite stellen. Restliche Quitten mit der Schale an der Röstiraffel in die restliche Flüssigkeit reiben,
zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. dämpfen, auskühlen.
TEIG: Butter oder Margarine in einer Schüssel weich rühren. Zucker, Salz und Eier beigeben, weiterrühren,
bis die Masse hell ist. Mandeln, Zimt und Kardamom darunter mischen. 1 El Teig für den Streusel
zugedeckt beiseite stellen. Die geriebenen Quitten unter den restlichen Teig rühren.
Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unter den Teig rühren, sofort in die vorbereitete Form füllen.
STREUSEL: Mandeln, Mehl und Zucker mischen, den beiseite gestellten Teig darunter rühren, die Masse
muss krümelig sein. Auf dem Cake verteilen, die beiseite gestellten Quittenschnitze darauflegen.
BACKEN: ca. 55 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, die
Quittenschnitze mit dem Gelee bestreichen. Cake leicht abkühlen, aus der Form nehmen, auf einem Gitter
auskühlen.