[Einleitung] [Text: Das Ruhrgebiet] [Statistik] [Personen] [Wohnungssuche] [Jobsuche] [Party]
Beschreibung vonTabellen und Statistiken
![]() |
Ausländische Studierende an der FH Dortmund |
Aufgabe:
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Entwicklung der Zahl der ausländischen Studierenden am Beispiel der Fachhochschule Dortmund .
Beschreiben Sie die Tabelle. Was wird aus der Tabelle ersichtlich?
Fangen Sie so an: Im Jahr 2001 waren Marokkaner die größte Gruppe der ausländischen Studierenden an der Fachhochschule Dortmund. Die Zahl der marokkanischen Studierenden hat im Vergleich zu 1997 zugenommen (abgenommen/sich verdoppelt/verdreifacht/hat um ... % zugenommen/abgenommen).
Die 10 quantitativ wichtigsten Herkunftsländer von Bildungsausländern im Erststudium 2001 der Fachhochschule Dortmund, Anzahl
|
Anzahl 2001 |
Anzahl1997 |
Änderung in % |
FH Dortmund |
671 |
146 |
360% |
Marokko |
255 |
134 |
90% |
Türkei |
43 |
45 |
-4% |
China |
31 |
11 |
182% |
Kamerun |
30 |
8 |
275% |
Polen |
28 |
17 |
65% |
Iran, Isl. Republik |
27 |
38 |
-29% |
Ukraine |
24 |
10 |
140% |
Frankreich |
23 |
9 |
156% |
Indonesien |
19 |
11 |
73% |
Jordanien |
16 |
13 |
23% |
übr. Herkunftsländer |
175 |
149 |
17% |
Quelle: Statistisches Landesamt NRW
(Zusatzinformation: Anzahl aller Studierenden der FH Dortmund 2001: 8970)