![]() navigation scientific coworkers literature projects ![]() education courses Bio II Sek 1 ![]() contact requests address ![]() stuff humor links |
||
Jens-Dirk Schwenn |
groupleader |
|
Christopher Horst Lillig | Sulfate activation and reduction. | |
Carsten Berndt | Biogenesis of siroheme sulfite reductase. - PhD thesis | |
![]() Übersicht aller betreuten Arbeiten Summary of all theses ![]() |
||
Christopher Horst Lillig | Die Reduktion des aktivierten Sulfates - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum, 2001. | |
Thioredoxine und Glutaredoxine als Elektronendonor der PAPS-Reduktase aus Escherichia coli - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum, 1998.![]() |
||
Rabea Tischka | Zur Funktion der APS-Kinase in höheren Pflanzen - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum, 2001.![]() |
|
Antje Berken (Prior) | Struktur und Funktion einer pflanzlichen Adenosin-5´-phosphosulfat-Resuktase aus Catharanthus roseus - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 2000. | |
Chakterisierung der Thioredoxin:PAPS-Reduktase durch Komplementation pro- und eukaryotischer Mutanten - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum, 1996.![]() |
||
Matthias Staudinger | Molekulare Grundlagen der Sulfit-Bildung in Pflanzen - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum, 2000.![]() |
|
Annette Wiesmann | Molekulare Parameter der Expression Sulfat assimilierender Enzyme aus höheren Pflanzen und Zellkulturen - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum, 1999.![]() |
|
Sandra Schiffmann | Struktur und Funktion der APS-Kinase aus höheren Pflanzen - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1998. | |
Biochemische und immunologische Charakterisierung der rekombinaten Adenylylsulfat-Kinase aus Arabidopsis thaliana (L.) Heynh - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1994.![]() |
||
Joachim Uhrig | Strukturgene, Regulation und physiologische Basis des Sulfat-Stoffwechsels in Zellkulturen höherer Pflanzen - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1996.![]() |
|
Thomas Haverkamp | Identifizierung und molekulare Charakterisierung eines cysBJIH-Regulons aus dem Purpurbakterium Thiocapsa roseopersicina M1 - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1996. | |
cys-homologe DNA in Schwefel-oxidierenden Bakterien - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1992.![]() |
||
Corinna Stoltze-Carsten | Untersuchung cysH-homologer DNA aus höheren Pflanzen - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1996.![]() |
|
Uwe Berendt | Struktur und Funktion der PAPS-Reduktase aus Escherichia coli K12 - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1996. |
|
Expression und in vitro Mutagenese der PAPS-Reduktase aus Escherichia coli K12 - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1992.![]() |
||
Andreas Brühl | Charakterisierung des Strukturgenes der Ferredoxin:Sulfit Reduktase aus Arabidopsis thaliana (L.) Heynh - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1995.![]() |
|
Peter Klausmeier | Biochemische und immunologische Charakterisierung einer rekombinanten Ferredoxin:Sulfit Reduktase aus der Blaualge Anacystis nidulans - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1994.![]() |
|
Bettina Bauer | Zur Struktur und Funktion eines endogenen Plasmids aus Chlorobium limicola forma thiosulphatophilum - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1994.![]() |
|
Christiane Jakobs | Struktur und Funktion extrachromosomaler DNA von Chlorobium limicola forma thiosulphatophilum - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1994. | |
* Antimycin resistente Mutanten von Rhodospirillum rubrum - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1991.![]() |
||
Hildegard Arz | Untersuchungen zur molekularen Biologie der Sulfat-Aktivierung in phototrophen Organismen. - Staatsexamen Sek.II, Fakultät für Biologie Bochum 1993.![]() |
|
Fred Jasper | Der T-Komplex von Agrobacterium tumefaciens: Überproduktion, Reinigung und Charakteriserung der an seiner Bildung beteiligten Proteine - Dissertation, ex muris, Abt. Schell Köln - Vogelsang, Fakultät für Biologie Bochum 1993.![]() |
|
Günther Gisselmann | Molekulare Biologie der Sulfitreduktion in phototrophen Organismen - Dissertation, Fakultät für Chemie Bochum 1993.![]() |
|
Christoph Haupenthal | Charakterisierung der Enzyme der Sulfat-Aktivierung mit Methoden der molekularen Biologie und Biochemie - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1993.![]() |
|
Andrea Niehaus | Homologien in den Strukturgenen der Phosphoadenylylsulfat-Reduktase aus Cyanobakterien und höheren Pflanzen - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1991.![]() |
|
Frank Andreas Krone | Klonierung, Sequenzierung und Identifizierung des Strukturgenes der PAPS-Reduktase aus Escherichia coli - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1990. | |
Reinigung und Charakterisierung der 3'-Phosphoadenosin 5'-phosphosulfat Reduktase aus Saccharomyces cerevisiae - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1986.![]() |
||
Cornelia Mundt | Homologe des PAPS-Reduktase Genes in S-autotrophen Pro- und Eukaryoten - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1989.![]() |
|
Götz Westphal | Charakterisierung der PAPS-Reduktase als Produkt klonierter DNA aus Escherichia coli - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1989 (ausgezeichnet mit dem Preis der Hoechst AG).![]() |
|
Ursula Pieper | Regulation der O-Acetylserin Sufhydrylase in Zellkulturen von Nicotiana tabaccum L. - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1989.![]() |
|
Thomas Wolf | Redoxproteine aus der thermophilen Blaualge Synechococcus spec. - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1986.![]() |
|
Ulrich Schriek | Thioredoxin: Regulator und Cofaktor in der assimilatorischen Sulfat - Reduktion - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1984. | |
Zur Biosynthese des Cysteins in Zellkulturen höherer Pflanzen - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1982.![]() |
||
Hans Georg Jender | Reinigung und Charakterisierung der APS-Kinase aus Chlamydomonas reinhardii CW15 - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1982. | |
Über die Reduktion von aktiviertem Sulfat durch eine Sulfotransferase in höheren Pflanzen - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1979.![]() |
||
Annette Kemena | Zur Entwicklung der Sulfit- und Nitrit-Reduktasen in Zellkulturen von Catharanthus roseus L. - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1981. | |
Die Entwicklung der ATP-Sulfurylase aus Suspensionskulturen von Catharanthus - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1977.![]() |
||
Willi Hoppe | Untersuchungen zur Sulfolipid-Biosynthese in der Grünalge Chlammydomonas reinhardii - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1980. | |
Sulfat-Aktivierung in isolierten Chloroplasten - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1976.![]() |
||
Ulrich Kühr | Zur Adaptation S-autotropher Zellkulturen an Cystein und Methionin - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1979.![]() |
|
Monika Bierre | Lokalisierung und Charakterisierung der APS-Reduktase aus Chromatium D - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1978.![]() |
|
Egon Petrak | Zur Pysiologie Schwefel-autotroph und Schwefel-heterotroph gezogener Suspensionskulturen von Catharanthus - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1978.![]() |
|
Gerd Kuchenbuch | Sulfit- und Thiosulfonat-Reduktion in Membranfraktionen aus Chloroplasten - Staatsexamen f.d. LA, Fakultät für Biologie Bochum 1977.![]() |
|
im Auftrag Dritter, incl. (*)![]() |
||
Christoph Majewski | Der Cytochrom bc1-Komplex von Rhodospirillum rubrum - Isolierung des Komplexes und der codierenden Gene - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1989. | |
Photosynthetische Reaktionen in Purpurbakterien - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1985.![]() |
||
Armin Hartung | Energiekonservierung im zyklischen und nicht-zyklischen Elektronentransport isolierter Thylakoidmembranen - Dissertation, Fakultät für Biologie Bochum 1985.![]() |
|
Messung der Photophosphorylierung mit dem Luciferase-Test - Diplom, Fakultät für Biologie Bochum 1982.![]() |
![]() to the top |
© by AG-Schwenn '98-2001, AppelLillig webdesign |