Hefe mit der Milch verrühren. Mit Mehl, Salz, Zucker, Vanillinzucker, 50 g Butter und dem Ei zu einem
glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen.
Marzipan in 15 Stücke teilen. Zwetschgen waschen, entsteinen, mit Marzipan füllen. Übrige Butter in einer
ofenfesten, eckigen Form auf dem Herd schmelzen, beiseite stellen.
Teig gut durchkneten, in 15 Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen, mit je 1 Zwetschge füllen und wieder
verschließen. Teigklöße mit etwas Abstand zueinander in die geschmolzene Butter setzen, nochmals 15
Min. gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Zwetschgennudeln ca. 30 Min. backen, bis sie aufgegangen und gebräunt sind. Herausnehmen, etwa 5
Min. stehen lassen, danach auf eine Platte stürzen. Noch heiß mit Puderzucker bestäuben. Erst nach dem
Abkühlen vorsichtig voneinander lösen und servieren.
Extra-Tipp
Sie können das Gericht auch als Dampfnudeln in einem breiten Topf zubereiten. Ca. 300 ml Milch mit 50 g
Zucker aufkochen, Hefeklöße hineingeben und den Topf schließen. Nudeln bei mäßiger Hitze ca. 35 Min.
garen.