Suppengrün putzen, waschen, klein schneiden. 2 Zwiebeln pellen und achteln. Essig, Wein, Gemüse,
Gewürze und Honig auf höchster Einstellung aufkochen. Fleisch in eine große Schüssel legen. Sud
angießen, und zugedeckt im Kühlschrank 2 Tage marinieren lassen. Rosinen einweichen. Fleisch aus dem
Sud nehmen, den Sud aufbewahren.
Fleisch trockentupfen, in 3 EL heißem Öl rundherum anbraten. 1 Zwiebel pellen und achteln. Fleisch und
Zwiebelstücke in die Fettpfanne geben und im Backofen braten.
Schaltung:
200 - 220°, 2. Schiebeleiste v. u.
180 - 200°, Umluftbackofen pro cm Höhe 15 Minuten Fleisch in regelmäßigen Abständen mit Öl
einstreichen. Wenn die Zwiebel stark angebräunt ist, Gemüse und Sud zum Fleisch geben. Fleisch aus
dem Sud nehmen und warm stellen.
In der Zwischenzeit Inhalt der Knödelpackung mit Wasser anrühren und ca. 10 Min. ziehen lassen. Aus
dem Kartoffelteig mit angefeuchteten Händen Knödel formen. In kochendes Wasser geben, kurz aufkochen
lassen und auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 ca. 20 Min. ziehen lassen.
Restliche Zwiebel pellen und fein würfeln. In übrigem Öl glasig andünsten. Rotkohl zufügen und 10 Min. auf
1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 garen lassen.
Bratenflüssigkeit durch ein Sieb streichen und Rosinen zufügen. Speisestärke mit etwas Wasser glatt
rühren. Soße aufkochen, Stärke einrühren und nochmals aufkochen lassen. Butter in einem Topf erhitzen.
Walnüsse und Paniermehl zufügen und schwenken. Fleisch in Scheiben schneiden, mit Rotkohl und
Knödeln anrichten. Soße über das Fleisch, Butter über die Knödel geben. Nach Belieben mit Rosmarin und
Petersilie garniert servieren.