Fleischgerichte, Innereien

Rindshuft in Salzkruste



Zutaten

  • 1 klein. Weisskabis,
  • 4 groß. Blätter abgelöst,
  • Blattrippen flach geschnitten
  • 1 klein. Wirz,
  • 4 groß. Blätter abgelöst,
  • Blattrippen flach geschnitten
  • 1 klein. Lauch, längs und quer halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheibchen
  • 800 g Rindsbraten (z B Hüft)
  • 6 Eiweisse, verklopft
  • 3 kg grobes Meersalz
  • Die Arbeitsfläche mit Klarsichtfolie auslegen, 2 Küchenschnurstücke (je ca. 60cm lang) im Abstand von ca. 6cm nebeneinanderlegen. Die Hälfte der Kabis- und Wirzblätter in der Größe des Fleischstücks auf den Schnüren auslegen. Die Hälfte der Lauchblätter und der Knoblauchscheibchen darauflegen. Fleisch mit Haushaltpapier trocken tupfen, auf das Gemüse legen. Mit restlichem Knoblauch, Lauch, Wirz und Kabis bedecken, mit Küchenschnur fixieren. Eiweisse und Salz in einer Schüssel mischen, ca. 1/4 der Masse auf ein mit Alufolie belegtes Blech geben, in der Größe des Bratens ausstreichen. Fleisch darauflegen, mit der restlichen Salzmasse vollständig und gleichmäßig einpacken (ca. 2cm dick), diese gut andrücken. In der Mitte der Salzhülle rundum eine ca. 1 cm tiefe Kerbe einritzen, so lässt sich nach dem Backen der Deckel besser von der Salzkruste lösen.

    Backen: ca. 50 Min. in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens.

    Servieren: Salzkruste entlang der Kerbe mit einem Hammer vorsichtig aufbrechen und abheben. Lose Salzkörner mit einem Pinsel entfernen. Fleisch an den Küchenschnüren aus der Kruste heben, Schnüre entfernen. Fleisch quer zur Faser in dünne Tranchen schneiden.

    Stichworte

    Fleisch, Oktober, Rind

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    Backen:

    ca. 50 Min.

    Pro Person ca.

    270 kcal

    Pro Person ca.

    1131 kJoule

    Eiweiß

    46 Gramm

    Fett

    7 Gramm

    Kohlenhydrate

    5 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte