Vorspeisen, Suppen

Zitronengrassuppe mit Crevetten (Tom Yam Cung)



Für 4 Personen

Zutaten

  • 1 l Hühnerbouillon
  • 1 Stück Galgantwurzel (ca. 20 g), in dünnen Scheiben
  • 2 Stängel Zitronengras,
  • in ca. 3 cm langen Stücken, leicht zerquetscht
  • 2 Kaffir-Limettenblätter, leicht zerquetscht
  • 8-12 klein. ungeschälte, rohe Crevettenschwänze
  • 150 g Champignons, in dünnen Scheiben
  • 3 EL Limettensaft
  • 3 klein. rote Chilis, in Ringen, entkernt
  • 1 Stück Zitronengras, schräg in dünnen Ringen
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1/2 EL Fischsauce
  • Korianderblättchen für die Garnitur
  • ZUBEREITEN: Die Bouillon aufkochen. Alle Zutaten bis und mit Kaffir-Limettenblätter zugeben, ca. 30 Min. köcheln. Währenddessen Crevetten bis auf das Schwanzende schälen, falls Darm noch vorhanden, diesen entfernen. Suppe absieben, Flüssigkeit in die Pfanne zurückgießen, aufkochen. Crevetten und Pilze zugeben, knapp unter dem Siedepunkt ca. 8 Min. ziehen lassen. Die restlichen Zutaten beifügen, kurz ziehen lassen, garnieren.

    TIPS - Tiefgekühlte gekochte Crevettenschwänze gefroren beigeben und ebenfalls ca. 8 Min. ziehen lassen. - Statt Crevetten 2 Pouletbrüstli (ca. 300 g), in Streifen, verwenden. - Galgant durch Ingwer ersetzen.

    HINWEIS: Chilis können unterschiedlich scharf sein. Soll die Schärfe gemildert werden, empfiehlt es sich, nicht nur die Kerne, sondern auch die weißen Scheidewände zu entfernen: Schoten längs halbieren, Kerne und Kerngehäuse herauslösen. Tragen Sie Handschuhe, denn Chili-Saft an den Fingern kann beim Berühren Haut, Schleimhäute und Augen irritieren.

    Die saftig grünen, glänzenden Doppelblätter der Kaffir-Limette duften ausgeprägt nach Zitrone; sie werden, wie die Schale der runzeligen Kajfir-Limetten, zum Würzen verwendet

    Stichworte

    Krevette, Oktober, Suppe, Zitronengras

    Vor- und Zubereiten:

    ca. 40 Min.

    Titel - Rubrik - Stichworte