Fleischgerichte, Innereien

Schweinspfeffer à l'orange



Für 4 Personen

Zutaten

  • 800 g Schweinsvoressen (z.B. Stotzen oder Unterspülte)
  • SCHNELLBEIZE

  • 5 dl Weißwein
  • 1 dl Zitronenessig
  • 1 Zwiebel, in Ringen
  • 1 unbehandelte Orange, in Scheiben
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 1/2 TL Kardamompulver
  • Öl oder Bratbutter zum Braten
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Paprika
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Eierschwämme oder kleine Champignons
  • 50 g Reis (z.B. Camolino)
  • 2 unbehandelte Orangen, in Scheiben, für die Garnitur
  • Salz, Pfeffer, nach Bedarf
  • Vorbereiten: Fleisch in ein geeignetes Gefäß geben.

    Beize: Alle Zutaten bis und mit Kardamom aufkochen, sofort über das Fleisch gießen. 2-3 Tage zugedeckt kühlgestellt beizen, ab und zu umrühren.

    Zubereiten: Fleisch herausnehmen, mit Haushaltpapier trockentupfen. Flüssigkeit aufkochen, absieben und zur Seite stellen. Öl oder Bratbutter im Brattopf heiß werden lassen. Fleisch portionenweise kräftig anbraten, herausnehmen, würzen. Hitze reduzieren, Pilze beigeben, kurz andämpfen, herausnehmen, zur Seite stellen. Reis und die Beize beigeben, aufkochen, Bratsatz auflösen. Fleisch in die Sauce zurückgeben, während ca. 1 1/2 Stunden zugedeckt unter gelegentlichem Rühren schmoren. Mit gekochte Orangenscheiben und Lorbeerblatt entfernen, Sauce evtl. im Mixer pürieren. Pilze und frische Orangenscheiben beigeben, weitere 5 Minuten köcheln, evtl. würzen.

    Dazu passt: Knöpfli, Kartoffelstock oder Nudeln.

    Stichworte

    Beizen, Fleisch, Gulasch, Oktober, Schwein

    Titel - Rubrik - Stichworte