![]() zur Homepage der Ruhr-Uni-Bochum
|
Forschung
Ich habe von 1987 bis 2001 am Lehrstuhl von Prof. Figge am Romanischen Seminar der Ruhr-Uni Bochum gearbeitet. Mein Interesse gilt den Sprachen und Kulturen des Mittelmeerraumes. Innerhalb der Romanistik liegen meine Schwerpunkte in:
a) Der flämisch-französische Grenzraum in Nordfrankreich und Belgien b) Der Raum der romanisch-germanischen Sprachgrenze in Ostfrankreich, Belgien und der Schweiz c) Okzitanien a) Nordspanien und der Pyrenäenraum b) Die katalanischen Länder c) Portugal und Galicien a) Oberitalien und die romanisch-germanische Sprachgrenze b) Dialektzonen und Gebiete der Minderheiten a) Der romanisch-arabische Sprach- und Kulturaustausch b) Der griechisch-lateinische Sprach- und Kulturaustausch c) Sprachen- und Kulturvielfalt im östlichen Mittelmeerraum Seit Oktober arbeite ich an der Uni Salzburg als Mitarbeiter beim Projekt Dolomitenladinischer Sprachatlas (ALD) am Lehrstuhl von Professor Hans Goebl. Eine genauere Beschreibung findet sich auf meinen Salzburger Seiten. |
Walter Strauß
|
|