Zum
Impressum 
Michael Lütge Pfarrer Gestalttherapeut Gemeindepfarrer
in Bergkamen  bis 1987Mitglied
der
Sozialpolitischen Gesellschaft um Prof. Dr. Dr. Rolf Schwendter ( †)
Veröffentlichungen:  
Inhalt
der Theologischen Habilitation  Grobüberblick mit Essentials Inhalt
der sozialwissenschaftlichen Dissertation Feinüberblick
mit Essentials  Hobbies und
Tätigkeiten Verweise
auf Textsammlungen etc. Echte
Jesusworte - Die ipsissima vox Jesu nach Ergebnissen Gerd
Lüdemanns Zostrianos
NHC VIII,1 koptisch/deutsch (Turner/Lütge) als PDF Zostrianos
NHC VIII,1 koptisch/deutsch (Turner/Lütge) als HTML Apokalyptische
Himmelsreisen deutsch: 1.+3. Henoch, Baruch, Mose, Levi,
Jesaja  Himmelsreisen Teil 2: 4. Esra,
Apokalypse Abrahams, 2. Henoch 
Zarathustras Gathas avestisch - deutsch (Lommel) Flavius
Josephus: Bellum judaicum (Deutsch: Heinrich Clemenz) eingescannt und
korrigiert von Michael Lütge Hans-Georg
Geyer: Theologische Anthropologie, Göttingen Winter 1978/79 -
eingescannt und korrigiert von M.L. Hans-Georg
Geyer: Kolleg über Schleiermacher, Göttingen Sommer
1980 - eingescannt und korrigiert von M.L. Vorlesungen
von Hans-Georg Geyer von 1975-82 in Göttingen als
Audiomitschnitt auf Helma Fries ihre Seite Predigten
von Hans-Georg Geyer Arbeiten von Michael Lütge Predigten
von 1975 bis 1987 aus Bielefeld, Bochum, Kamen-Heeren und Bergkamen
chronologisch Predigten
von 1975 bis 1987 aus Bielefeld, Bochum, Kamen-Heeren und Bergkamen
alphabetisch Predigten in
Bremen 
Meister Eckhart und Martin
Luthers Brautmetapher vom fröhlichen Wechsel (1973/2011) Luthers
Gewissensverständnis in de votis monasticis (1521f)
Proseminararbeit (1973) Christentum als
chronische Massenschizophrenie (1974)  Christhood
as chronical schizophrenia (1974) Autorität
in
der Praxis des Pfarramtes (Examensarbeit 1978) Glauben und Vertrauen. Ein
Unterrichtsentwurf (1980) Stellt die Naturwissenschaft den
Glauben an einen Schöpfergott infrage? (1980) Thesen
zur materialistischen Bibelexegese (1984) Leben mit Traurigkeit (Vortrag 1999) Die Geburt des Engels aus der Trauer
um den toten Geliebten (2001) Therapie nur für
Verrückte? Oder auch: Das ganze Leben ist Heilungsgeschehen
(2003) Gott als Licht und die
Astrophysik (2008) Philosophie und Grenzbildung (2011) Email an Mister Gott
über den Urknall (2013) Das
evangelikale Gebet als Einübung der Schizophrenie (2013) Gott der
allmächtige Vater (12. Okt. 2013) Über
Unsterblichkeit und das ewige Leben (2019) Musik
für eine neue Welt (2019) Gottes
Liebe in der Kreuzigung seines Sohnes. Die innertrinitarische Liebe des
Vaters zum von ihm ermordeten Sohn (2022) Die
Fehlbarkeit Jesu als Menschlichkeit Gottes (2023) Theologische
Entwicklungen Bonhoeffers. Was wäre heute Kirche für
andere? (2023) Theologie als  bestimmte Negation (2024) Inkarnation - Auf dem Wege zu einer pneumatologischen Schöpfungslehre   (März 2025) Weltimmanenz_Gottes - Auf dem Wege zu einer pneumatologischen Schöpfungslehre II (Ostern 2025).html Gott in weltoffenen Hirnstrukturen (23. 8. 2025) Das
Leben des Feinmechanikermeisters Hermann Lütge (2016) Wegen angeblicher
Irrelevanz
wieder von Wikipedia gelöschter Artikel über meinen
Großvater Hermann Lütge (2016) Zur
Ehe von Fritz Haber und Clara Immerwahr  (2016)Zur
Ehe von Fritz Haber und Clara Immerwahr auf Englisch: Considerations of
the life and death of Clara Immerwahr Tonstudio und
CD-Produktionen Webseite der Malerin Petra
Schröder :Zu
hörende Musik von Michael Lütge 
  
  
  
  
  
   "Wachstum
der Gestalttherapie und Jesu Saat im Acker der Welt. Psychotherapie als
Selbsthilfe" im Lang-Verlag Frankfurt, 1997 824 Seiten ISBN
3-631-32666-1  
 
  
  
  
  
  
  
     
 
Die
Dissertation wurde von Prof.
Dr. Dr. Schwendter /Prof. Dr. Christian Gremmels mit sehr gut bewertet.  Als
PDF steht die Arbeit ab sofort zum  kostenlosen
Download  zur
Verfügung.  
Alternativ kann man sie auch über den  Server der Universität Marburg  lesen. 
"Feinmechanikermeister Hermann Lütge (1886-1970)" Gott als Kraft ohne Macht.
7 Essays wider die Allmacht Gottes  Inhaltsverzeichnis Bau-Anleitungen: Drechseln,
Cembalobau, Dekoupieren 
 Bastelseite
Notenpulte   Bastelseite
Cembalo  Bauanleitung
für ein 2manualiges Taskin-Cembalo  (nach
Jürgen Willer, dem Leiter des deutschen Zuckermann-Zentrums) Bastelseite
Drechselarbeiten  Meine Notenpulte 
im Jugendstil). Bau eines 2manualigen französischen Cembalo 
2,37 m. Bauphysik & Energieeffiziente Renovierung von
Häusern. 
  
  
  
  
  
  
    
    
    
    
    
    
      
      
      
      
      
       Wegweiser
zu anderen Heimatseiten  
    
    
    
    
    
     
  
  
  
  
  
   
 
 Göttinger
Archiv für Religionsgeschichte  
 Prof.
Dr. Gerd Lüdemann (Göttingen)  ( †) Homepage   Avesta
englisch und avestisch   Apokalyptische
Himmelsreisen deutsch: 1.+3. Henoch, Baruch, Mose, Levi, Jesaja   Nag
Hammadi Library (James M. Robinsons englische Ausgabe)  Bilderausstellung der
Bremer Malerin Petra Schröder  Kontakt